Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

World Wide Rechts: Rechtsextremismus auf Social Media

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In einer Zeit, in der soziale Medien die politische Landschaft radikal verändern, beleuchtet dieses Buch die beunruhigende Rolle von Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und Telegram in der Verbreitung rechtsextremistischer Ideologien. Die "Neue Rechte" hat Social Media zu einer mächtigen Waffe gemacht, um Desinformation zu verbreiten, Ängste zu schüren und politische Gegner zu diskreditieren.

Das Buch analysiert, wie gezielte Mobilisierungsstrategien, emotionale Manipulation und subtile Influencer-Kommunikation genutzt werden, um extremistische Ideologien zu normalisieren. Es erklärt die psychologischen Mechanismen hinter der Anziehungskraft solcher Ideologien und zeigt auf, wie Algorithmen und Filterblasen diese Dynamik verstärken.

Neben der umfassenden Analyse der Problematik bietet das Buch Handlungsempfehlungen: von der Förderung von Medienkompetenz über die Regulierung von Social-Media-Plattformen bis hin zur Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Technologieunternehmen.

Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Herausforderungen der digitalen Meinungsbildung verstehen und aktiv Lösungen finden möchten - ob in der politischen Bildung, Medienwissenschaft oder im persönlichen Engagement gegen Extremismus.

Perfekt für Leser:innen, die sich für politische Kommunikation, digitale Medien und die Gefahren von Desinformation interessieren.

© 2025 BoD - Books on Demand (E-bog): 9783819254260

Udgivelsesdato

E-bog: 23. april 2025

Andre kan også lide...

  1. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  2. Armut Daniela Brodesser
  3. Reife Frauen lieben Handwerker Anna Wolf
  4. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
  5. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  6. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  7. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  8. Waffenhändler in Uniform: Geheime Im- und Exporte der DDR Wolfgang Klietz
  9. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  10. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  11. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  12. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  13. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
  14. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  15. Es ist erst zu spät, wenn Du im Sterben liegst: Eine Erzählung über die Reise zu sich selbst Daniel Söllner
  16. Die Reichtumsblaupause: Die spirituellen Hacks für Wohlstand und Erfolg Alexander Mark
  17. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  18. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  19. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  20. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  21. Das Märchen vom Widerstand: Der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten Astrid Séville
  22. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  23. Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bernard Lietaerr
  24. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  25. Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  26. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  27. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  28. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  29. Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Otto N. Bretzinger
  30. Das Land ohne Fußball Thomas Lettner
  31. Wofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Christian Hardinghaus
  32. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  33. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  34. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  35. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  36. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet