Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Længde
1T 58M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wolfgang Amadeus Mozart - Musikalisches Ausnahmetalent. Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit einzigartigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) zeigt seine außergewöhnliche Begabung bereits als Kind, als ihm sein Vater, ein renommierter Geiger, zusammen mit seiner Schwester Musikunterricht erteilt. Bereits mit vier Jahren spielt Mozart Klavier, mit fünf Jahren komponiert er und hat öffentliche Auftritte, mit sechs Jahren beginnt seine erste Konzertreise. Ein Drittel seines kurzen Lebens verbringt er auf Tourneen durch ganz Europa, so u.a. nach München, Paris, London, Mailand, Rom und Prag. Während der beschwerlichen Reisen werden er und seine Schwester "Nannerl" vom Vater unterrichtet und lernen Italienisch, Französisch und Englisch. Mit 12 Jahren komponiert Mozart seine erste Oper, vierzehn weitere, wie "Die Entführung aus dem Serail" oder "Don Giovanni", folgen. Sein Aufstieg als vielseitiger Komponist wird in Österreich von Missgunst und Neid begleitet, im Ausland findet er größere Anerkennung als in Salzburg und Wien. Die Wiener Hofgesellschaft steht ihm allenfalls Nebenrollen als Komponist für Tanzmusik zu, schließlich verliert er die Gunst der Auftraggeber. 1786 floppt die Uraufführung der Oper "Le nozze di Figaro" und Mozarts nächste Oper "Don Giovanni" wird nur in Prag ein Erfolg. 1787 wird er zum kaiserlichen Kammerkomponisten mit festem Gehalt berufen, seine finanzielle Situation verbessert dies jedoch nicht. Während seiner letzten fünf Lebensjahre komponiert er, von der Gesellschaft kaum merklich wahrgenommen, unablässig und schafft großartige Stücke. Zur Uraufführung seiner erfolgreichsten Oper "Die Zauberflöte" 1791 in einem Wiener Vorstadttheater hat er einen seiner letzten öffentlichen Auftritte. Kurz danach stirbt Mozart im Alter von nur 35 Jahren. Er hinterlässt ein enormes Werk: 90 liturgische Werke, 20 Bühnenwerke, 50 Sinfonien, 30 Klavierkonzerte, 20 Konzerte für Soloinstrumente, 50 Serenaden und Divertimenti, 60 Quintette, Quartette, Trios und Duos sowie zahlreiche Lieder, Tänze, Märsche, Kanons usw. Alle Werke haben die Mozart typische Leichtigkeit, die nach ihm kein anderer Komponist jemals wieder erreichte. Deshalb gilt er bis heute als größte musikalische Ausnahmeerscheinung. Seine Oper "Die Zauberflöte" ist im Amor Verlag als Hörspiel erschienen. Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

© 2020 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161553

Release date

Lydbog: 30. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger
  2. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  3. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  4. Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. Friedrich Schiller (Ungekürzt) Christian Liederer
  6. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  7. Michelangelo - Raffael - Bramante (Ungekürzt) Susanne Kunz-Saponaro
  8. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  9. Hermann Hesse (Ungekürzt) Christian Liederer
  10. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  11. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  12. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  13. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  14. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  15. Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig
  16. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  17. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  18. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  19. Nationalsozialismus Volker Koop
  20. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  21. Georg Büchner - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  22. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  23. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  24. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  25. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  26. VIEWS Marc-Uwe Kling
  27. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  28. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  29. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  30. Die Lüge Mikita Franko
  31. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  32. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
  33. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  34. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  35. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  36. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  37. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  38. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  39. Landesbühne Siegfried Lenz
  40. Französische Klassiker Émile Zola
  41. Der Dorfschullehrer Franz Kafka
  42. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  43. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  44. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  45. Sami und der Wunsch nach Freiheit Rafik Schami
  46. Faust Johann Wolfgang von Goethe

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis