Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Længde
1T 58M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wolfgang Amadeus Mozart - Musikalisches Ausnahmetalent. Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit einzigartigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) zeigt seine außergewöhnliche Begabung bereits als Kind, als ihm sein Vater, ein renommierter Geiger, zusammen mit seiner Schwester Musikunterricht erteilt. Bereits mit vier Jahren spielt Mozart Klavier, mit fünf Jahren komponiert er und hat öffentliche Auftritte, mit sechs Jahren beginnt seine erste Konzertreise. Ein Drittel seines kurzen Lebens verbringt er auf Tourneen durch ganz Europa, so u.a. nach München, Paris, London, Mailand, Rom und Prag. Während der beschwerlichen Reisen werden er und seine Schwester "Nannerl" vom Vater unterrichtet und lernen Italienisch, Französisch und Englisch. Mit 12 Jahren komponiert Mozart seine erste Oper, vierzehn weitere, wie "Die Entführung aus dem Serail" oder "Don Giovanni", folgen. Sein Aufstieg als vielseitiger Komponist wird in Österreich von Missgunst und Neid begleitet, im Ausland findet er größere Anerkennung als in Salzburg und Wien. Die Wiener Hofgesellschaft steht ihm allenfalls Nebenrollen als Komponist für Tanzmusik zu, schließlich verliert er die Gunst der Auftraggeber. 1786 floppt die Uraufführung der Oper "Le nozze di Figaro" und Mozarts nächste Oper "Don Giovanni" wird nur in Prag ein Erfolg. 1787 wird er zum kaiserlichen Kammerkomponisten mit festem Gehalt berufen, seine finanzielle Situation verbessert dies jedoch nicht. Während seiner letzten fünf Lebensjahre komponiert er, von der Gesellschaft kaum merklich wahrgenommen, unablässig und schafft großartige Stücke. Zur Uraufführung seiner erfolgreichsten Oper "Die Zauberflöte" 1791 in einem Wiener Vorstadttheater hat er einen seiner letzten öffentlichen Auftritte. Kurz danach stirbt Mozart im Alter von nur 35 Jahren. Er hinterlässt ein enormes Werk: 90 liturgische Werke, 20 Bühnenwerke, 50 Sinfonien, 30 Klavierkonzerte, 20 Konzerte für Soloinstrumente, 50 Serenaden und Divertimenti, 60 Quintette, Quartette, Trios und Duos sowie zahlreiche Lieder, Tänze, Märsche, Kanons usw. Alle Werke haben die Mozart typische Leichtigkeit, die nach ihm kein anderer Komponist jemals wieder erreichte. Deshalb gilt er bis heute als größte musikalische Ausnahmeerscheinung. Seine Oper "Die Zauberflöte" ist im Amor Verlag als Hörspiel erschienen. Das Hörbuch liest der erfahrene Sprecher René Wagner mit gewohnt angenehmer Stimme.

© 2020 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161553

Release date

Lydbog: 30. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Rock'n'Roll Survivor - Hans Ziller - mein bipolares Leben mit Bonfire Hans Ziller
  2. Service Public - Perspektiven jenseits der Privatisierung (Ungekürzt) Attac Schweiz
  3. Franz Joseph Haydn (1732-1809) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  4. Antonio Vivaldi (1678-1741) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  5. Die populistische Internationale: Rechte Parteien im Kampf um die Macht Frankfurter Allgemeine Archiv
  6. Schicksalsstunden: Persönlichkeiten und Ereignisse der Jahrhunderte Conrad Roth
  7. Helge Timmerberg über ein Leben zwischen Bielefeld und Himalaya - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Helge Timmerberg
  8. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  9. Deutschland: Sehr gut - Wir sind viel besser, als wir denken Christian Schlesiger
  10. Das dreizehnte Kapitel (Gekürzte Fassung) Martin Walser
  11. Mehr von Otto Jägersberg - lit.COLOGNE live (Ungekürzt) Otto Jägersberg
  12. Gefangenschaft und Flucht aus den Bleikammern Giacomo Casanova
  13. Der Tod ist besser als sein Ruf: Von einem gelassenen Umgang mit der eigenen Endlichkeit Thomas Hohensee
  14. Oh mein Gott! - 5 Weltreligionen in 5 Monaten: Ein Selbstversuch Christian Schwab
  15. Märchenstunde: Allerleirauh Brüder Grimm
  16. Undine Friedrich de la Motte Fouqué
  17. Der Leinwandmesser: Die Geschichte eines Pferdes Lew Tolstoi
  18. Puppen mit und ohne Herz (Ungekürzt) Helmuth M. Backhaus
  19. Eine Reise durch Thailand Matthias Morgenroth
  20. Guy de Maupassant: Eine Begegnung: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Guy de Maupassant
  21. Von Ernest Hemingway bis Johann Wolfgang von Goethe: 10 kurze Biografien berühmter Autoren Jürgen Fritsche
  22. Al Capone & Company: Amerikas größte Gangster Achim Höppner
  23. Das Sommerloch. Links und rechts der Politik Norbert Blüm
  24. Drei Frauenschicksale Ellen Key
  25. Systemvergleich mit Tijan Sila und Jochen Schmidt - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Jochen Schmidt
  26. Machen Sie sich frei!: Sonst tut es keiner für Sie Vince Ebert
  27. Strömung (Autorenlesung) Jakob Augstein
  28. Inselwelten: Eng umgrenzt im Grenzenlosen Frankfurter Allgemeine Archiv
  29. Comeback nach der Wende. Alexander Osang trifft Peter Richter - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Alexander Osang
  30. Der Hölle entkommen: Flucht aus der Kriegsgefangenschaft Eberhard Bordscheck
  31. Das Jasmin-Inferno: Eine Fluchtgeschichte Imad Al Suliman
  32. Alles muss raus! Über Dichter und stille Orte - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Various Artists
  33. Jogis Eleven - Go eascht (Hörspiel) Christian Schiffer
  34. Best of Comedy: Calli, Kahn und Co. 4 Diverse Autoren
  35. Charisma Mann – so bist Du attraktiv für Frauen: Charisma lernen, charismatisch werden, Selbstbewusstsein stärken, Ausstrahlung gewinnen - Die Geheimnisse charismatischer Männer Florian Höper
  36. Unberechenbar: Warum das Leben zu komplex ist, um es perfekt zu planen Vince Ebert
  37. Best of Comedy: Calli, Kahn und Co. 3 Diverse Autoren
  38. Hedwig Dohm: Der Frauen Natur und Recht: Ein Essay. Ungekürzt gelesen. Hedwig Dohm
  39. Entdecker - Eine Poetik Raphaela Edelbauer
  40. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  41. Die neuen Weltwunder Bernd Ingmar Gutberlet

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet