Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wissenschaftsgeschichte - Die Unbelehrbarkeit des Menschen: Evolutionäre Schranken im globalen Zeitalter

5 Anmeldelser

4

Serier

1 of 132

Længde
54M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Evolution hat Menschen lernfähig gemacht. Aber können wir alles lernen? Oder bleiben wir in Situationen unbelehrbar, auf die uns unsere Entwicklungsgeschichte nicht vorbereitet hat? Wir wissen, daß wir zu viele Menschen auf dem Planeten sind, und ändern doch nichts an unserem Kinderwunsch. Wie können wir mit Katastrophen umgehen, die sich lautlos und langsam vor unseren Augen vollziehen? Wie können wir lernen, auf kurzfristige Erfolge (Wirtschaftswachstum) zugunsten langfristiger Ziele (Klimaschutz) zu verzichten? Was tun wir, wenn die Rationalität versagt?

© 2009 Komplett-Media Verlag (Lydbog): 4056198072134

Release date

Lydbog: 20. oktober 2009

Andre kan også lide...

  1. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  2. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  3. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  4. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  5. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  6. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  7. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  8. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  9. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  10. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  11. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  12. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  13. Geborgenheit Ulfilas Meyer
  14. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  15. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  16. Klassische Philosophie John Gaskin
  17. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  18. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  19. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  20. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  21. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  22. Momo Michael Ende
  23. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  24. Psychovampire - Über den positiven Umgang mit Energieräubern (Ungekürzt) Hamid Peseschkian
  25. Richard Wagner - Genial und hochsensibel Hans-Georg Klemm
  26. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  27. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  28. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  29. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  30. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  31. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  32. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  33. Die Launen des Zufalls (Ungekürzt) Heinrich Zankl
  34. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  35. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  36. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  37. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  38. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  39. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  40. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  41. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  42. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis