Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wissenschaft als Beruf: Eine Debatte

Serier

49 of 64

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Am 7. November 1917 sprach Max Weber in der Schwabinger Buchhandlung Steinike vor liberalen Studenten über "Wissenschaft als Beruf". Seine Rede erfuhr in der Krise der Zeit, deren Radikalisierung sich schon abzeichnete, verschiedenste Resonanzen unter den Intellektuellen. So fragten Karl Löwith, Ernst Robert Curtius und Helmut Plessner mit Weber nach der Zukunft der intellektuell wie ökonomisch entfesselten Moderne.

Die in diesem Band neben dem legendären Aufsatz Webers versammelten Texte seiner Zeitgenossen rufen dessen Gedanken zur "Entzauberung der Welt" wach, die angesichts ideologischer Weltanschauungen auch heute herausfordern, über Reichweite und Grenzen rationalen Handelns nachzudenken. Der vorliegende von Matthias Bormuth herausgegebene Band ruft eine Debatte und ihre auch heute noch gültigen Argumente in Erinnerung, die zeigen, dass bereits vor 100 Jahren die Wissenschaft in ähnlicher Weise wie heute unter Druck stand.

© 2017 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957575692

Release date

E-bog: 24. november 2017

Andre kan også lide...

  1. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  2. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  3. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  4. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  5. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  6. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  7. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  8. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  9. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  10. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  11. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  12. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  13. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  14. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  15. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  16. Spektrum Kompakt: Science not Fiction - Die Welt der Technik Spektrum Kompakt
  17. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  18. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  19. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  20. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  21. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  22. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  23. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  24. Ich bleib so scheiße wie ich bin: Lockerlassen und mehr vom Leben haben Rebecca Niazi-Shahabi
  25. Eine Träne hat mich gerettet: Sie hielten mich für tot, aber ich kämpfte mich zurück ins Leben Angèle Lieby
  26. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Rafik Schami
  27. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  28. Im Durcheinanderland der Liebe François Lelord
  29. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  30. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  31. Es geht uns gut Arno Geiger
  32. Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Manfred Spitzer
  33. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  34. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  35. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  36. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  37. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  38. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  39. How to change everything Naomi Klein
  40. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  41. Milad Rafik Schami
  42. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  43. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis