Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Willkommen in Auschwitz: Erzählungen

Willkommen in Auschwitz: Erzählungen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

"Willkommen in Auschwitz", erstmals 1963 in deutscher Übersetzung erschienen, ist eines der wichtigsten Zeugnisse der "Holocaust-Literatur". Borowski war einer der ersten Autoren, der die Erfahrungen in den Konzentrationslagern der Nazis literarisch zu bearbeiten versuchte. Seine Erzählungen schildern die Entmutigung des Menschen in der peinigenden Situation der Lager und beleuchten die Grenzen zwischen Gut und Böse, die zu verschwimmen beginnen, wenn man nicht mehr weiß, wie lange die Hoffnung auf Befreiung hält. Borowskis unfassbare Lakonie und seine klare Sprache erreicht heute noch jeden Leser, und kein geringerer als der Nobelpreisträger Imre Kertesz hat 2002 in Stockholm Borowskis Prosa als einen Schlüssel für sein Verständnis der Entmenschlichung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Borowskis Erzählungen wurden unter dem Titel "Bei uns in Auschwitz" nach 1963 immer wieder rezipiert. Der Schriftsteller Artur Becker hat hier eine - seine - Auswahl vorgenommen, um mit einer neuen Übersetzung heutige Leserinnen und Leser anzusprechen und Borowskis Vermächtnis neu zu beleben.

© 2023 Edition W GmbH (E-bog): 9783949671579

Oversættere: Artur Becker

Udgivelsesdato

E-bog: 13. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
  2. Das einfache Leben Ernst Wiechert
  3. Bruder Norman!: "Mein Vater war ein Naziverbrecher, aber ich liebe ihn." Niklas Frank
  4. Israel und Gaza: Texte zum Gaza-Krieg nach dem Terroranschlag der Hamas vom 07.10.2023 Gabriel Berger
  5. Auf in die Diktatur!: Die Auferstehung meines Nazi-Vaters in der deutschen Gesellschaft. Ein Wutanfall von Niklas Frank Niklas Frank
  6. Kapo in Auschwitz: Das Überleben eines jüdischen Schneiders Aline Pennewaard
  7. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  8. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  9. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  10. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  11. Meine Familie und ihr Henker: Der Schlächter von Polen, sein Nürnberger Prozess und das Trauma der Verdrängung Niklas Frank
  12. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  13. Mut zum Leben: Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz Christa Spannbauer
  14. Das offene Versteck: Bericht eines jüdischen Landwirts aus Ostfriesland, der in Berlin im Versteck der Menge den Deportationen nach Auschwitz entkam Robert de Taube
  15. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  16. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  17. Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst
    Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst Mario Hartmann
  18. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  19. GAZA - bis zum bitteren Ende Shlomi Eldar
  20. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  21. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  22. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  23. Ich tötete einen Nazi: Erzählt und bearbeitet von Schalom Ben-Chorin David Frankfurter
  24. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  25. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  26. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  27. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  28. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
  29. Faszination Allgäu 2014 (Live)
    Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  30. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
  31. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  32. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  33. Migration und Integration gestalten: Transatlantische Impulse für globale Herausforderungen Bertelsmann Stiftung

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis