Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Wie Gefühle entstehen - Eine neue Sicht auf unsere Emotionen (Ungekürzte Lesung)

3 Anmeldelser

5

Længde
16T 48M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett trägt in ihrem Bestseller Erkenntnisse aus fast 40 Jahren Forschung zusammen. Auf anschauliche und unterhaltsame Art zeigt sie wie, wie Gefühle entstehen und warum wir nicht machtlos gegen sie sind.

Die Freude, Freund:innen wiederzusehen, die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren - unsere Empfindungen scheinen automatisch in uns aufzutauchen, sich in unserem Gesicht und in unserem Verhalten auszudrücken und unabhängig von unserem Willen einfach zu "geschehen". Dieses Verständnis von Emotionen gibt es bereits seit Platon. Was aber, wenn es falsch ist? Die renommierte Psychologin und Neurowissenschaftlerin Lisa Feldman Barrett zeigt auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass unsere Vorstellungen von Emotionen auf dramatische Weise veraltet sind - und dass wir den Preis dafür zahlen. Feldman Barrett behauptet: Emotionen sind nicht universell in unseren Gehirnen und Körpern vorprogrammiert; vielmehr sind sie psychologische Erfahrungen, die jeder von uns auf der Grundlage seiner einzigartigen persönlichen Geschichte, Physiologie und Umwelt konstruiert. Diese neue Sichtweise hat zentrale Folgen: Denn wir haben größeren Einfluss auf die Entstehung, Art und Intensität unserer Gefühle, als wir denken.

Das Hörbuch wird gelesen von Claudia Gräf, die bereits zahlreiche Hörbücher vertont hat und als Sprecherin u.a. für arte, MDR und ZDF tätig ist.

© 2023 Argon Verlag (Lydbog): 9783732407699

Oversættere: Elisabeth Liebl

Release date

Lydbog: 13. juni 2023

Andre kan også lide...

  1. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  2. Alte Wunden heilen Wilfried Reiter
  3. Ein Hormon regiert die Welt: Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt Michael E. Long
  4. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  5. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  6. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  7. Der Schlüssel zum positiven Denken: 10 Schritte zu Gesundheit, Reichtum und Erfolg Napoleon Hill
  8. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  9. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  10. Was deine Wut dir sagen will - Überraschende Einsichten Marshall B. Rosenberg
  11. Und wie fühlen Sie sich damit?: Was Sie schon immer über Psychotherapie wissen wollten. Unterhaltsam, fundiert, praxisnah Joshua Fletcher
  12. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  13. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
  14. Die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe John M. Gottman
  15. Gegen den Hass Carolin Emcke
  16. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  17. Fettlogik überwinden Nadja Hermann
  18. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
  19. Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens Marshall B. Rosenberg
  20. 365 tägliche Inspirationen: Vom Millionen-Bestseller-Autor von The Monk who sold his Ferrari Robin Sharma
  21. Wer wird um dich weinen, wenn du nicht mehr bist?: 101 kurze Lektionen über das Leben vom Millionen-Bestseller-Autor von The Monk who sold his Ferrari Robin Sharma
  22. Wahres Leben aus ZEN Zensho W. Kopp
  23. Geführte Meditationen bei ADHS: zur Verbesserung von Fokus, Konzentration, Impulskontrolle & selbstzerstörerischem Verhalten Zentrum für Hyperaktivitätsstörungen (ADHS)
  24. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  25. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  26. Liebe heißt, mit wachem Herzen leben Thich Nhat Hanh
  27. Das Robbins Power Prinzip: Befreie die innere Kraft Anthony Robbins
  28. Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen: Indistractable - Werden Sie unablenkbar Nir Eyal
  29. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  30. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  31. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  32. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  33. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  34. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  35. Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren Hans Rosling
  36. Shoe Dog: Die offizielle Biografie des NIKE-Gründers Phil Knight
  37. Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag David Allen
  38. Heile dein Herz: Wege zur Liebe und Kraft bei Trennung, Verlust und Abschied David Kessler
  39. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  40. Mach doch, was ich will: Die Kunst der Manipulation Thorsten Havener
  41. Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern - und früher in Rente gehen können Vicki Robin
  42. Sei doch nicht besteuert: Mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld sparen Fabian Walter
  43. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis