Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
2 Anmeldelser

4.5

Længde
1T 11M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Im Sommer vor seinem Tod arbeitete Roger Willemsen an einem neuen Buch: "Wer wir waren" sollte es heißen. Er sah sich unsere Gegenwart an, als wäre er schon viele Jahre weiter in die Zukunft gereist: Was machen wir gerade mit dieser Welt und unserem Leben? Warum machen wir das? Und warum machen wir es nicht anders, obwohl wir wissen, dass wir so in die Katastrophe schlittern? Roger Willemsen arbeitete an diesem Buch mit großer Entschiedenheit und Leidenschaft.

"Wer wir waren" sollte im Herbst 2016 erscheinen, aber Roger Willemsen hörte auf zu schreiben, als er von seiner Krankheit erfuhr. Er trat auch nicht mehr auf. Kurz vorher hatte er im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eine Rede von mitreißendem Furor gehalten, in der er den Kern von "Wer wir waren" formuliert hat. Sie war für ihn von großer Bedeutung und ist es für uns umso mehr: Es war sein letzter Auftritt, es ist sein letzter Text.

Uns haben viele Briefe erreicht, in denen Roger Willemsens Leserinnen und Leser fragen, ob wir wissen, was er zu den politischen und sozialen Entwicklungen unserer Tage gesagt hätte. Diese Rede gibt darauf Antworten. Auch deswegen haben wir uns entschlossen, sie zu veröffentlichen. Ihr Aufruf, sich nicht einverstanden zu erklären, lässt uns alle spüren, wen wir verloren haben. Und was wir ihm und uns schuldig sind. Jörg Bong Verlegerischer Geschäftsführer S. Fischer Verlag Frankfurt, 2016

© 2016 Tacheles! (Lydbog): 9783864844416

Release date

Lydbog: 29. december 2016

Tags

Andre kan også lide...

  1. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  2. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  3. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  4. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  5. Die Diplomatin Lucy Fricke
  6. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  7. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  8. Was auf das Ende folgt Chris Whitaker
  9. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  10. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  11. Der Buchspazierer Carsten Henn
  12. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel
  13. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  14. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  15. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  16. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  17. Reise nach Laredo Arno Geiger
  18. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  19. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  20. Blaues Wunder Anne Freytag
  21. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  22. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  23. Im Schnee Tommie Goerz
  24. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  25. Der Report der Magd Margaret Atwood
  26. Serge Yasmina Reza
  27. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  28. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  29. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  30. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  31. Amrum Philipp Winkler
  32. Frisch hapeziert: Die Kolumnen Hape Kerkeling
  33. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  34. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  35. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  36. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  37. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  38. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  39. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  40. Im Tal Tommie Goerz
  41. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  42. In den Farben des Dunkels Chris Whitaker
  43. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  44. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  45. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis