Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Welt der Autokraten: Wie Xi, Putin, Trump und Co. die Demokratie bedrohen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Moskau und Ankara, Peking und Brasilia, Neu-Delhi — und Washington: In all diesen Hauptstädten kamen zuletzt Autokraten an die Macht. Diese «strongmen» sind Nationalisten und gesellschaftspolitische Konservative mit Hang zum Personenkult. Für Minderheiten und Einwanderer haben sie wenig übrig. Daheim behaupten sie, an der Seite der «einfachen Leute» gegen die «globalen Eliten» zu stehen. Auf der Weltbühne nehmen sie für sich in Anspruch, die Nation zu verkörpern. Dieser Politikertyp herrscht längst nicht mehr nur über autokratische Systeme, sondern taucht selbst im Herzen liberaler Demokratien auf. Gideon Rachman spürt dem Aufstieg der Autokraten als globalem Phänomen nach.

© 2022 WELTKIOSK (E-bog): 9783942377263

Oversættere: Matthias Hempert

Release date

E-bog: 22. august 2022

Andre kan også lide...

  1. Nach Verfolgung und Vernichtung: Das Dritte Reich und die Deutschen nach 1945 Henning Tümmers
  2. Schuld und Schulden: Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945 Constantin Goschler
  3. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  4. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  5. Weltmacht China Raimund Löw
  6. Feldpostbriefe und Tagebücher: 1940-1945 Bernhard Richter
  7. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
  8. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  9. Sturmvögel: Rote Matrosen 1918/19 - Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge: Rote Matrosen 1918/19, Ereignisse Tatsachen Zusammenhänge Paul Herbert Freyer
  10. Das Greta-Phänomen: oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft Alessia Sandberg
  11. Kontinentaldrift: Was kommt nach dem Brexit? Frankfurter Allgemeine Archiv
  12. Sturm auf Essen: Ruhrkampf-Roman Hans Marchwitza
  13. Geschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Friedemann Bedürftig
  14. Die Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Wolfgang Langhoff
  15. Kommunisten gegen Hitler und Stalin: Die linke Opposition der KPD in der Weimarer Republik Marcel Bois
  16. Deutschland und das Europa der Verteidigung: Globale Mitverantwortung erfordert das Ende militärischer Kleinstaaterei Hans-Peter Bartels
  17. Transformativer Realismus: Zur Überwindung der Systemkrise Marc Saxer
  18. Vorbild Hannah Arendt: Aktive Politik gegen den Hass. Ulrich Gierse
  19. Elektrisiert - Teil I null Valentine-Urbschat
  20. Lenin: Die Biografie. Eine Neubewertung Hannes Leidinger
  21. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
  22. Evolution ohne uns: Wird Künstliche Intelligenz uns töten? Jay Tuck
  23. Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe Wolfgang Pohrt
  24. Klimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Werner Kirstein
  25. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  26. Stalin und der Apparat: Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators Fritz B. Simon
  27. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  28. Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 20, Heft 20 Thomas Meyer
  29. Helden: Über Massenmord und Suizid Franco "Bifo" Berardi
  30. So war es in der DDR und nicht anders: Aus dem Leben erzählt und nicht verklärt Gerd Leonhardt
  31. Love Story 2200: Rettet diesen Planeten – es ist der Einzige mit Bier! Günter Flohrs
  32. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  33. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  34. Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Marc Lindner
  35. Lenin: Vorgänger Stalins Wolfgang Ruge
  36. Der Mensch-Klima-Komplex: Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung Hans von Storch
  37. #klimaretten: Jetzt Politik und Leben ändern Rainer Grießhammer
  38. Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  39. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  40. Climate Action Guide: Klimaschutz für Unternehmen. Konkret. Nachhaltig. Wirksam. Ferry Heilemann
  41. Kurs Klimakollaps: Das große Versagen der Politik David Goeßmann
  42. Mit links die Welt retten: Für einen radikalen Humanismus Klaus Lederer
  43. Jan und Jutta Liselotte Welskopf-Henrich

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet