Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

WEGGESCHLOSSEN

Sprog
Tysk
Format
Kategori

True Crime

Der Autor Gerd Weise, Jahrgang 1939, hat dieses Buch 2012 aufgrund seiner Erlebnisse während seiner über drei Jahrzehnte Dienst im Berliner Strafvollzug, von 1966 bis 1998, geschrieben. Es wird berichtet von den Verhältnissen in den Justizvollzugsanstalten Tegel, Moabit, Düppel, Jugendstrafanstalt Plötzensee, Jugendarrestanstalt Berlin und von der Vollzugsschule. Gerd Weise begann seinen Dienst im Strafvollzug im Jahre 1966 in der JVA Tegel als Hilfsaufseher und ging 1998 als Verwaltungsleiter und Amtmann in den Ruhestand. Er "beleuchtet" übersichtlich die fortschreitende Liberalisierung in den Anstalten, nach dem Erlass des Strafvollzugsgesetzes 1976 und die sich gewandelte Insassenstruktur, insbesondere durch die beträchtliche Zunahme der Belegung durch Ausländer und gebürtige Ausländer mit deutschem Pass. Er zeigt die Entwicklung der Unterbringung in den Verwahrhäusern kritisch auf, von kleinen Zellen ohne Wasseranschluss und Verrichtung der Notdurft in "Kübeln," bis zu den Verhältnissen in den neuen Anstalten im Jahre 2012, die mit Telefon, Flachbildfernseher, großer Fensterfront, verschließbarer Nasszelle im Haftraum, Fitness- und Kraftraum, sowie "Liebeszimmer", fast Hotelniveau erreichen. Er vermag nicht zu erkennen, dass diese Maßnahmen zu einer erfolgreichen Resozialisierung führen können, um einen spürbaren Rückgang der Rückfallquote bei Straftaten zu erreichen. Der Autor hat sein Buch autobiografisch geschrieben und gibt dadurch auch Einblick in sein erlebnisreiches und interessantes Leben.

© 2014 epubli (E-bog): 9783844282481

Release date

E-bog: 4. februar 2014

Andre kan også lide...

  1. Tirol von innen gesehen: Zeitzeugen im Gespräch Tiroler Tageszeitung
  2. Die Wasserfänger oder ein Leben reicht nicht Horst Seidel
  3. Mia san Bayern Herbert Schneider
  4. Lockruf des Lebens: Unser Familiensabbatical in Kanada Beate Hofmann
  5. Rollender Donner - Band 1 Roberto Sastre
  6. Die Frauen von Janowka: Eine wolhynische Familiengeschichte Helmut Exner
  7. Rahmat lebt: Als Rotkreuz-Arzt in den Krisengebieten dieser Erde Dieter Jacobi
  8. Spielen! Was sonst?: Lebenserfahrungen von Null bis Ultimo Erny Hildebrand
  9. Jahrgang 1928 - Erinnerungen: Kinder- und Jugendjahre - vom Fronthelfer zur Antifa-Jugend Heinz Müller
  10. Spannt die Pferde vor den Wagen!: Kindheit Hermine Stampa-Rabe
  11. William Wilberforce: Das Leben des Sklavenfreunds Hugo Oertel
  12. Tagebücher in Einzelheften - Heft 1: 1910 Erich Mühsam
  13. 111 Berliner, die man kennen sollte Lucia Jay von Seldeneck
  14. Die Racker und die zerbrochene Freundschaft Wilhelm Tramitzke
  15. In den Händen der Ärzte: Ignaz Semmelweis - Pionier der Hygiene Anna Durnová
  16. Mein Weg ins Leben: Eine Jugend in der Zwischenkriegszeit 1926 - 1939 Angelika Ludwig
  17. Innsbrucker Alltagsleben 1880-1930 Lukas Morscher
  18. Tagebuch I Henry David Thoreau
  19. Letzte Fahrt - Tragödie am Südpol: Zum 100. Todestag des berühmten Polarforschers Robert Falcon Scott
  20. Daheim am Honigberg: Erinnerungen einer Pustertaler Bäuerin Maria Willeit-Kammerer
  21. Flugzeugentführungen: Eine Kulturgeschichte Annette Vowinckel
  22. Du bist das Glück Anny von Panhuys
  23. Neue Grenzen, offene Rechnungen: Eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte Konrad Kramar
  24. Ich habe dich lieb, kleine Liane Anny von Panhuys
  25. Asien verändert die Welt Michael von Brück
  26. Deutsche Kriminalgeschichte: Verbrechen und Strafe als Spiegel der Gesellschaft Elmar Erhardt
  27. Voll das Rad ab! - Ein Radler packt aus Elmar Fischer
  28. Liebster Justus: Feldpostbriefe einer Offiziersfrau Brigitte Märker
  29. Alphabet des Schreckens Hans-Günther Pölitz
  30. Der letzte Sommer - Historischer Roman aus dem Ende des Zarenreichs Ricarda Huch
  31. Eugenie Erdözy Erdmann Graeser
  32. Auf dem Rücken des Tigers Will Berthold
  33. Ronny Rieken: Portrait eines Kindermörders Heinrich Thies
  34. Direktor Beerta: Das Büro 1 J.J. Voskuil
  35. Das einzig wahre Rheinische Derby: 123 x Kölner Geißbock gegen Gladbacher Fohlen: Alle Spiele von 1950 bis 2019 Heinz-Georg Breuer
  36. Der Begabte Evelyn Grill
  37. »No Sports« hat Churchill nie gesagt: Das Buch der falschen Zitate Martin Rasper
  38. Ulla mischt sich ein Anny von Panhuys
  39. Über den Tod hinaus Anny von Panhuys

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet