Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Was wahr ist: Über Gewalt und Klima

Serier

1 of 1

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ein Plädoyer für die Ethik des Erzählens und das Denken in Utopien

Wie lässt sich von Gewalt erzählen? Wie lässt sich von Erfahrungen erzählen, die alle moralischen Erwartungen, was Menschen einander antun können, außer Kraft setzen? Mit welcher Behutsamkeit, welcher Diskretion und welcher Empathie muss nach einer Sprache gesucht werden im Kontext von Krieg und Gewalt? Carolin Emcke fragt nach der Ethik des Erzählens trotz allem. Für sie ist die Suche nach dem, was wahr ist, immer eine, die auch die eigene Rolle befragt. Wer über Gewalt und Trauma schreibt, muss auch über das schreiben, was als normativer Kern unangetastet bleibt: die menschliche Würde. Wer schreiberisch über das nachdenkt, was wahr ist, wer dabei vor allem über Gewalt nachdenkt und wie sie Menschen versehrt, muss auch über die Gewalt der Klimakrise sprechen: Welche Rolle spielt faktuales Erzählen beim Erzählen von Klimadiskursen? Für Emcke muss sich die Suche nach der Wahrheit im Angesicht der Klimakatastrophe in verschiedene Richtungen aufmachen. Nach rückwärts: Was ist geschehen und wer ist dafür verantwortlich? Aber auch nach vorwärts: Diese Suche nach der Wahrheit im Kontext der Klimakrise muss auch zeigen, was sein wird, sie muss Möglichkeitsräume öffnen und kartographieren. "Was wahr ist" ist ein Plädoyer für die Ethik des Erzählens und das Denken in Utopien.

© 2024 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835386358

Release date

E-bog: 28. februar 2024

Tags

Andre kan også lide...

  1. Die Postkarte Anne Berest
  2. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  3. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  4. Der Buchspazierer Carsten Henn
  5. Der Report der Magd Margaret Atwood
  6. Ava liebt noch: Roman Vera Zischke
  7. Wellenflug Constanze Neumann
  8. Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne: Eine tiefe, große Geschichte über die Kraft der Freundschaft und die Erkenntnis, wie stark wir sein können, wenn wir aufhören, es immer nur anderen recht zu machen Sina Scherzant
  9. Frau im Mond Pierre Jarawan
  10. Vielen Dank für das Leben Sibylle Berg
  11. Der Tag, als meine Frau einen Mann fand Sibylle Berg
  12. Wir von der anderen Seite Anika Decker
  13. Wenn du erzählst, erblüht die Wüste Rafik Schami
  14. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
  15. Drei Frauen am See (Die Haus am See-Reihe 1) Dora Heldt
  16. Auf Erden sind wir kurz grandios Ocean Vuong
  17. alias Grace Margaret Atwood
  18. Es geht uns gut Arno Geiger
  19. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  20. Im Leben nebenan: »Anne Sauer zu lesen ist wie Serie schauen: mitreißend und süchtig machend!« Ruth-Maria Thomas Anne Sauer
  21. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  22. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  23. Carrie Soto is back Taylor Jenkins Reid
  24. Als die Welt zerbrach John Boyne
  25. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  26. Mischpoke Marcia Zuckermann
  27. Zweisprachig erzogene Bisexuelle mit Fahrrädern auf dem Autodach Max Goldt
  28. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  29. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  30. Dschungel Friedemann Karig
  31. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat Rafik Schami
  32. Die juristische Unschärfe einer Ehe Olga Grjasnowa
  33. Milad Rafik Schami
  34. Sieh mich an Mareike Krügel
  35. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  36. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  37. Siegfried Antonia Baum
  38. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  39. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  40. Lass uns noch mal los: Susanne Matthiessen erzählt von den Frauen ihrer Generation – rasant, rebellisch und tiefschwarz komisch. Susanne Matthiessen
  41. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  42. Schmerz Zeruya Shalev
  43. Der Russe ist einer, der Birken liebt Olga Grjasnowa
  44. Glücklich die Glücklichen Yasmina Reza

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis