Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Was sind und wer braucht eigentlich: Werte? - phil.COLOGNE live (Ungekürzt)

Længde
1T 20M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wo sollen es Werte nicht alles richten: in der Schule, auf dem Fußballplatz, in Unternehmen, in Europa - am besten auf der ganzen Welt. Der Begriff des Werts dominiert den moralischen Diskurs und nicht zuletzt politische Sonntagsreden. Doch was sind Werte eigentlich? Wie viele davon gibt es? Und vor allem: Wem verdanken sie ihre angenommene Geltung? Göttern? Menschen? Der Evolution? Im kontroversen Gespräch behandeln die Philosophen Andreas Urs Sommer ("Werte: Warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt") und Markus Gabriel ("Warum es die Welt nicht gibt") den Wert der Werte für unser Zusammenleben: Sind sie pure Fiktionen oder unleugbare Tatsachen? Objektive Maßgabe oder bloßes Konstrukt? Gesellschaftliche Verhandlungsmasse oder universal gültiges Fundament? Eine Diskussion über die Grundlagen unseres moralischen Handelns. Mod.: Wolfram Eilenberger. Ein Gespräch im Rahmen der phil.COLOGNE 2018.

© 2024 lit.COLOGNE (Lydbog): 4066004559124

Release date

Lydbog: 15. juni 2024

Andre kan også lide...

  1. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  2. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  3. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  4. Siddhartha Hermann Hesse
  5. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  6. Tao Te King - Das Buch vom Tao und der Wirkkraft Lao Tsé
  7. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
  8. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  9. Relevanz: Was, warum, wann, für wen wichtig wird René Borbonus
  10. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  11. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  12. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  13. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  14. Über Freiheit Timothy Snyder
  15. Glück ist... Manfred Spitzer
  16. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  17. Inside KI Stephan Scheuer
  18. Co-Intelligenz: Leben und Arbeiten mit künstlicher Intelligenz Ethan Mollick
  19. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  20. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
  21. Die Macht der Rhetorik: Besser reden, mehr erreichen: Besser reden – mehr erreichen Roman Braun
  22. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  23. Die größte Revolution aller Zeiten: Warum unser Geld stirbt und wie Sie davon profitieren Marc Friedrich
  24. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
  25. Der China Code Frank Sieren
  26. How to change everything Naomi Klein
  27. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  28. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  29. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  30. Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie Cal Newport
  31. Reise nach Laredo Arno Geiger
  32. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  33. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  34. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  35. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  36. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  37. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  38. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
  39. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  40. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  41. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  42. Das unendliche Spiel: Strategien für dauerhaften Erfolg Simon Sinek

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis