Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Was hat Bill Gates mit Corona zu tun?: Ein Hörbuch über die Entstehung von Verschwörungstheorien und den Umgang mit ihnen

Længde
2T 22M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Kennen Sie das auch: Jemand, den Sie gut kennen glaubt plötzlich an Theorien, welche Sie nur schwer nachvollziehen können? Die offizielle Version der Medien oder Regierung wird angezweifelt. Dieser Zweifel wird mit teils skurrilen, teils aber auch schlüssigen Geschichten belegt. Wie soll man hierbei diskutieren ohne, dass es im Streit endet? Wie entstehen solche "Theorien" überhaupt? Warum können Menschen sich hierfür begeistern? Wann ist jemand dafür empfänglich? All diese Fragen werden in diesem Hörbuch detailliert und verständlich erklärt.

In mühevoller Datenrecherche erhoben Dipl.-Psychologe Rüdiger Maas und sein Team seit Beginn der Corona-Krise wöchentlich bundesweit Daten. Diese einzigartige Datensammlung bildet die Grundlage der Erforschung des Phänomens "Verschwörungstheorien".

Sie erhalten zudem psychologische Einblicke in die Anziehungskraft von Verschwörungstheorien und lernen zu verstehen, weshalb gerade während der Corona-Krise so viele Menschen offen sind für diese Art von Welterklärungen. Ergänzt und vervollständigt werden die Erkenntnisse der eigenen Erhebung durch solche aus der Psychologie, der Soziologie, der Philosophie und der aktuellen Generationenforschung.

Darüber hinaus enthält das Hörbuch Lösungsansätze und Handlungsanweisungen für den Umgang mit Verschwörungsgläubigen. Viel Spaß beim Hören!

© 2023 Klangkantine Audiobooks (Lydbog): 4066004591971

Release date

Lydbog: 18. juli 2023

Andre kan også lide...

  1. Das Hannibal-Syndrom: Phänomen Serienmord Stephan Harbort
  2. Kellergrab Paul Cleave
  3. Lagerraum 113: Kriminalroman Liv Sievers
  4. Die Rückkehr Lone Theils
  5. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  6. Die Stieftochter Ildy Bach
  7. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  8. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  9. G/GESCHICHTE - Mönche, Krieger, Bankiers: Die Templer - Vom Schlachtfeld auf den Scheiterhaufen G GESCHICHTE
  10. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  11. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  12. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  13. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  14. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  15. Lehrerkind: Lebenslänglich Pausenhof Bastian Bielendorfer
  16. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  17. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
  18. LAKE - Das Haus am dunklen Ufer: Thriller | »Ein herausragender Thriller.« Publishers Weekly Riley Sager
  19. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  20. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  21. Spektrum Kompakt: Traumata - Wunden in der Seele Spektrum Kompakt
  22. VIEWS Marc-Uwe Kling
  23. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  24. Konflikt der Generationen: Von den Boomern bis zur Generation Z Rüdiger Maas
  25. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
  26. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
  27. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  28. Schmutzige Gedanken: Wie unser Gehirn Liebe, Sex und Partnerschaft beeinflusst Kayt Sukel
  29. Momo Michael Ende
  30. Entwicklungspsychologie: Grundlagen Veronica Lenz
  31. Ein Ort für die Ewigkeit Val McDermid
  32. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  33. Mut – Das Glück ist mit dem Tapferen: Die vier stoischen Tugenden Band I Ryan Holiday
  34. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
  35. Die beste Depression der Welt Helene Bockhorst
  36. Der Fremde Claire S. Duffy
  37. Der Buchhändler Petra Johann
  38. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  39. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  40. Der verschwundene Buchladen: Der charmanteste und erbaulichste Roman 2024 Evie Woods
  41. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  42. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis