Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Vulva: Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts. Aktualisiert und mit einem neuen Nachwort

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Was nicht existiert, benötigt keinen Namen, und was keinen Namen hat, existiert nicht. Das ist die Ausgangsthese von Mithu M. Sanyals bahnbrechender Studie über die Vulva. Sie sucht nach der Geschichte der Vulva und stößt in vergessenen Quellen auf fast sakrale Wertschätzung genauso wie auf hasserfüllte Diffamierung. Sie erzählt von Baubo, die in der griechischen Mythologie die Menschheit durch die Enthüllung ihres Genitals rettete, findet zahlreiche Darstellungen selbst in der mittelalterlichen Kunst, geht auf gewaltsame Verstümmelungen ebenso wie auf die Mode der Vaginalverjüngung ein, untersucht Schleiertanz und Striptease sowie die subversiven Performancekünstlerinnen Valie Export oder Annie Sprinkle. Eine kulturgeschichtliche Pionierarbeit für Leser jeden Geschlechts. Unterhaltsam, intelligent, provokativ, notwendig.

© 2019 Verlag Klaus Wagenbach (E-bog): 9783803142443

Release date

E-bog: 10. januar 2019

Andre kan også lide...

  1. In diesen albtraumhaften Tagen: Tagebuchaufzeichnungen aus dem Getto Lodz/Litzmannstadt, September 1942 Jósef Zelkowicz
  2. Toxische Männlichkeit. Erkennen, reflektieren, verändern. Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung von Männern. Sebastian Tippe
  3. "Liebesverbrechen", Zwangsarbeit und Massenmord: NS-Täter und Opfer in Tirol, Polen und der Sowjetunion Horst Schreiber
  4. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  5. Eine Zukunft für meine Kinder: Eine mutige Frau und ihr Kampf gegen Aids Pacem Kawonga
  6. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  7. Rothschild: Glanz und Untergang des Wiener Welthauses Roman Sandgruber
  8. Meine 7000 Nachbarn Eva Wemme
  9. "Lasst uns reden" … über Depression: Eine Volkskrankheit verstehen lernen Dirk Biermann
  10. 24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus Jonathan Crary
  11. L(i)eben mit Borderline: Ein Ratgeber für Angehörige Udo Rauchfleisch
  12. Die Kraft des WIR - Bildung neu gedacht (live vom Think Tank Roggenburg 2019) Margret Rasfeld
  13. Jüdische Sprichwörter Artur Landsberger
  14. Babys machen und andere Storys Laurie Penny
  15. Beruhigende Musik für Katzen: Das bewährte akustische Entspannungsprogramm für Ihre Katze Laura Maria Kasier
  16. Basale Stimulation: Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Andreas Fröhlich
  17. Geschichten Hans Fallada
  18. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  19. Kinderfreie aller Länder, vereinigt Euch! Dr. Verena Brunschweiger
  20. Radiozeiten: Vom Ätherspuk zum Podcast Stephan Krass
  21. Ressourcen-Therapie: Die Einführung Gordon Emmerson
  22. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  23. Ein Diamant so groß wie das Ritz: Kurzgeschichte F. Scott Fitzgerald
  24. Der lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Christian Firus
  25. Meistererzählungen (Ungekürzte Lesung) Franz Kafka
  26. Sebastian 23, Gude Laune hier! Sebastian 23
  27. Das Gefängnis Maxim Gorki
  28. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  29. Bin ich ein Mörder?: Das Testament eines jüdischen Ghetto-Polizisten Calel Perechodnik
  30. Duden Ratgeber – Geschäftskorrespondenz: Briefe, E-Mails und Kurznachrichten professionell schreiben Ingrid Stephan
  31. Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg Markus F. Weidner
  32. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  33. Ruja: Deine Freundin, die Einsamkeit Marie Franz
  34. Lernen und Gedächtnis bei Schülern mit kognitiver Behinderung Hans-Jürgen Pitsch
  35. Mutter ist ein Sexmaschien Heinz Strunk
  36. Eine Mutter kämpft gegen Hitler Irmgard Litten
  37. Feministin sagt man nicht Hanna Herbst
  38. Betagte Eltern - behinderte Kinder: Die Zukunft rechtzeitig gestalten Ilse Achilles

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet