Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Von 'Der Anfang' bis 'Die Ordnung herrscht in Berlin': Alle ihre Artikel in der Tageszeitung 'Die Rote Fahne'

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Für die Tageszeitung Die Rote Fahne, Zentralorgan des revolutionären 'Spartakusbundes'und später der 'Kommunistischen Partei Deutschlands', schreibt Luxemburg zwischen dem 18. November 1918 und dem 14. Januar 1919 insgesamt 22 Artikel und – gemeinsam mit Aufruf von Karl Liebknecht, Franz Mehring und Clara Zetkin – den Aufruf 'An die Proletarier aller Länder'. Einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangt ihr Artikel 'Die Ordnung herrscht in Berlin', der einen Tag vor ihrer Ermordung durch Freikorpssoldaten erscheint. Das hier vorliegende E-Book republiziert alle in Die Rote Fahne erschienenen Zeitungsartikel, in denen Rosa Luxemburg die revolutionären Ereignisse in Deutschland kommentiert:

1. 'Der Anfang' vom 18. November 1918, 2. 'Das alte Spiel' vom 18. November 1918, 3. 'Eine Ehrenpflicht' vom 18. November 1918, 4. 'Die Nationalversammlung' vom 20. November 1918, 5. 'Ein gewagtes Spiel' vom 24. November 1918, 6. 'An die Proletarier aller Länder'. Aufruf von Karl Liebknecht, Rosa Luxemburg, Franz Mehring, Clara Zetkin vom 25. November 1918, 7. 'Der Acheron in Bewegung' vom 27. November 1918, 8. 'Der Weg zum Nichts', in: Die Rote Fahne, 28. November 1918, 9. 'Parteitag der Unabhängigen SP' vom 29. November 1918, 10. 'Die ›unreife‹ Masse' vom 3. Dezember 1918, 11. 'Um den Vollzugsrat' vom 11. Dezember 1918, 12. 'Was will der Spartakusbund?' vom 14. Dezember 1918, 13. 'Auf die Schanzen' vom 15. Dezember 1918, 14. 'Nationalversammlung oder Räteregierung?' vom 17. Dezember 1918, 15. 'Eberts Mamelucken' vom 20. Dezember 1918, 16. 'Ein Pyrrhussieg' vom 21. Dezember 1918, 17. 'Die Wahlen zur Nationalversammlung' vom 23. Dezember 1918, 18. 'Die Reichskonferenz des Spartakusbundes' vom 29. Dezember 1918, 19. 'Was machen die Führer?' vom 7. Januar 1919, 20. 'Versäumte Pflichten' vom 8. Januar 1919, 21. 'Das Versagen der Führer' vom 11. Januar 1919, 22. 'Kartenhäuser' vom 13. Januar 1919, 23. 'Die Ordnung herrscht in Berlin' vom 14. Januar 1919.

© 2015 heptagon (E-bog): 9783934616134

Release date

E-bog: 27. februar 2015

Andre kan også lide...

  1. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  2. Ohne Krisen keine Harmonie: Eine kleine Geschichte der Gleichgewichtsstörungen in der Wirtschaft Werner Plumpe
  3. Ist Mr. Marx zu Hause?: Anekdoten Margarete Drachenberg
  4. Oskar Lafontaine: Portrait eines Rätselhaften Robert Lorenz
  5. Impact: Ein neuer Kapitalismus für echte Veränderungen Ronald Cohen
  6. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  7. Change the game: Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern Corinna Milborn
  8. Gottlose Type: Meine unfrisierten Erinnerungen Petra Pau
  9. Karl Marx - neu gelesen: Der tote Hund beißt! Barbara Sichtermann
  10. Der Aufstieg des Roten Drachen. Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen Michael E. Salla
  11. Die Euro-Misere: Essays zur Staatsschuldenkrise Michael von Prollius
  12. GegenStandpunkt 2-15: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  13. Francisco Franco: Jefe del Estado de España Heinz Duthel
  14. Biotreibstoff: Eine Idee wird zum Bumerang James Smith
  15. GegenStandpunkt 3-17: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  16. GegenStandpunkt 2-22: Politische Vierteljahreszeitschrift Gegenstandpunkt Verlag München
  17. Die Ideologie der Tyrannei.: Neognostische Mythologie in der amerikanischen Politik. Aus dem Englischen übersetzt von Helmut Böttiger. Guido Giacomo Preparata
  18. Globaler Klimanotstand: Warum unser demokratisches System an seine Grenzen stößt Graeme Maxton
  19. Weltkrise und Ignoranz: Kapitalismus im Niedergang - Ausgewählte Schriften Robert Kurz
  20. Erinnerungen Maximilien de Robespierre
  21. Die Akkumulation des Kapitals: Enthält auch die posthum veröffentlichte 'Antikritik'. Rosa Luxemburg

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet