Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Von den Pflichten - De officiis: Anleitung für ein tugendhaftes Leben nach stoischen Prinzipien

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In "Von den Pflichten - De officiis" entwickelt der römische Staatsmann und Philosoph Marcus Tullius Cicero eine umfassende Ethik, die die moralischen Pflichten des Einzelnen in der Gesellschaft thematisiert. Cicero argumentiert, dass das Wohl des Gemeinwesens und die persönliche Integrität Hand in Hand gehen müssen. Literaturhistorisch ist dieses Werk ein bedeutendes Beispiel für die Synthese von stoischer Philosophie und römischer Tradition, wobei es sich durch eine klare, argumentative Prosa auszeichnet, die sowohl philosophisch tiefgründig als auch für das römische Publikum zugänglich ist. Der Dialog zeichnet sich durch lebendige Beispiele aus dem Alltag und eine kritische Auseinandersetzung mit den Ansichten seiner Vorgänger und Zeitgenossen aus, was es zu einem zeitlosen Werk der Moral- und Politischen Philosophie macht. Cicero selbst, geboren 106 v. Chr., war nicht nur ein einflussreicher Redner und Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Denker. Seine Erfahrungen in den tumultuösen politischen Verhältnissen der späten römischen Republik prägten seine Gedanken über Ethik und Verantwortung. In den "De officiis" verarbeitet Cicero seine Überlegungen zu Tugend und Pflichtbewusstsein, beeinflusst von den Lehren der Stoiker sowie griechischer Philosophie. Sein Ziel war es, das römische Bürgertum zu einem moralischen Handeln zu inspirieren und so zur Stabilität der Republik beizutragen. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich mit den Grundlagen ethischen Denkens auseinandersetzen möchte. Ciceros fundierte Argumentation und seine Fähigkeit, komplexe Ideen verständlich zu machen, machen "Von den Pflichten" zu einem unverzichtbaren Werk der Philosophie. Es empfiehlt sich nicht nur für Philosophiestudenten, sondern auch für Politikwissenschaftler sowie für alle, die ein tieferes Verständnis menschlicher Pflichten und sozialen Zusammenlebens anstreben.

© 2023 Good Press (E-bog): 8596547679479

Release date

E-bog: 27. november 2023

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis