Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
4T 5M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

In diesem Werk, das 24 Jahre nach der Entdeckung Amerikas entstand, lässt uns der Londoner Rechtsgelehrte Thomas Morus Einblick nehmen in ein Land, in dem "Menschen in vernünftig und weise geordneten Verhältnissen" leben. Seine Erzählung geht auf den Bericht eines Seefahrers zurück, der dieses Land selbst gesehen haben will. Das höchste Ziel der Einwohner dieses Landes, der Utopier: das Glück. Sie verachten Gold und Edelsteine, Grausamkeiten an Mensch und Tier, und die wenigen Gesetze sind für jedermann klar formuliert und verständlich. Das Gemeinwohl steht den Utopiern über alles. Urteilen Sie selbst über den viel diskutierten Realitätsbezug dieses Klassikers. Wer sich mit dem (immer aktuellen) Begriff der "Utopie" beschäftigen möchte, soll dieses Buch als Einstieg nehmen. Hier erfährt man etwas über Thomas Morus, der mit seinem Werk "Utopia" (1516) der ganzen Gattung seinen Namen gab, über Bacons "Atlantis" und Campanellas "Sonnenstaat". Sir Thomas Morus (1478-1535), englischer Schriftsteller, von Heinrich VIII zum Lordkanzler berufen, verweigerte er diesem den Treueeid nach dessen Abspaltung von Papst bzw. katholischer Kirche und wurde nach einem Aufsehen erregendem Prozess 1535 enthauptet. Durch die katholische Kirche 1935 kanonisiert (heiliggesprochen). "Thomas Morus, Lordkanzler von England, dessen Seele reiner war als der reinste Schnee, dessen Genius so groß war, wie England nie einen hatte, ja nie wieder haben wird, obgleich England eine Mutter großer Geister ist." - Erasmus von Rotterdam

© 2023 hoerbuch.cc (Lydbog): 9783991483366

Release date

Lydbog: 1. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Die Insel des Dr. Moreau H. G. Wells
  2. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  3. Früchte des Zorns John Steinbeck
  4. Eine Geschichte von zwei Städten (Ungekürzt) Charles Dickens
  5. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  6. Eine Weihnachtsgeschichte Charles Dickens
  7. Effi Briest Theodor Fontane
  8. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  9. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  10. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  11. Die letzten Tage unserer Väter Joël Dicker
  12. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  13. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  14. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  15. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  16. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  17. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  18. Landgericht Ursula Krechel
  19. Moll Flanders: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders Daniel Defoe
  20. Blaues Wunder Anne Freytag
  21. Carrie Soto is back Taylor Jenkins Reid
  22. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  23. Der gefrorene Fluss Ariel Lawhon
  24. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  25. Schattenjahre: Die Rückkehr des politischen Liberalismus Christian Lindner
  26. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  27. Hope's End – Du kannst niemandem trauen: Der neue Thriller des internationalen Bestsellerautors: düster, atmosphärisch, packend. Riley Sager
  28. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  29. Eierlikörtage (Hendrik Groen 1): Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre Hendrik Groen
  30. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  31. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  32. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  33. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  34. Über Freiheit Timothy Snyder
  35. Couchsurfing in Saudi-Arabien: Meine Reise durch ein Land zwischen Mittelalter und Zukunft Stephan Orth
  36. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  37. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee
  38. Annette, ein Heldinnenepos Anne Weber
  39. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  40. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  41. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  42. Shoe Dog: Die offizielle Biografie des NIKE-Gründers Phil Knight
  43. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  44. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis