Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Toxisch Reich: Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet

Toxisch Reich: Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet

4 Bedømmelse

4

Varighed
5T 28M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ein leidenschaftlicher Appell gegen extremen Reichtum – und für eine gerechtere Gesellschaft. Sebastian Klein zeigt, wie gefährlich Ungleichheit für unsere Demokratie ist, warum sie soziale Spannungen verschärft, den Klimawandel befeuert – und wie wir mit mehr Steuergerechtigkeit gegensteuern können.

© 2025 Kollo Media (Lydbog): 9783000825156

Udgivelsesdato

Lydbog: 15. april 2025

Andre kan også lide...

  1. Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA
    Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA Ronald D. Gerste
  2. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie
    Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  3. Wo Marx Recht hat
    Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  4. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
    House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  5. Segen - die heilende Kraft
    Segen - die heilende Kraft Anselm Grün
  6. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient
    Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  7. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern
    Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  8. Die Ökonomie von Gut und Böse
    Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  9. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt)
    Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  10. Epochenwende
    Epochenwende Meinhard Miegel
  11. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld
    Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  12. Genial Dagegen
    Genial Dagegen Robert Misik
  13. Passion for Limits
    Passion for Limits Reinhold Messner
  14. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe
    Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  15. Männer mit ADHS im Erwachsenenalter: Vom Chaos zum Selbstvertrauen: Steigern Sie Ihre Konzentration, Meistern Sie Herausforderungen und Erreichen Sie Erfolg ohne Überforderung
    Männer mit ADHS im Erwachsenenalter: Vom Chaos zum Selbstvertrauen: Steigern Sie Ihre Konzentration, Meistern Sie Herausforderungen und Erreichen Sie Erfolg ohne Überforderung Laura Bennett
  16. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
    Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  17. Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation
    Pädagogische Psychologie: Von den Grundlagen des Lernens über Classroom Management und Communication bis hin zur gelungenen Schülermotivation Stefan Heynkamp
  18. Wo kommen die Löcher im Käse her?
    Wo kommen die Löcher im Käse her? Kurt Tucholsky
  19. Das Bewusstsein der Folter: Überfremdung durch Geflüchtete
    Das Bewusstsein der Folter: Überfremdung durch Geflüchtete Ayleen Lyschamaya
  20. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT
    Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  21. Der Weg in den neuen Kalten Krieg
    Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  22. Das Unbewusste
    Das Unbewusste Sigmund Freud
  23. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert
    Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  24. Die deformierte Gesellschaft
    Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  25. Manipulationstechniken: 5 Hörbücher in 1: Wie Sie durch dunkle Psychologie, Emotionale Intelligenz und Kommunikation die Gedanken und Körpersprache von Menschen lesen. Schützen Sie sich vor Manipulation und manipulieren Sie andere zu Ihre Vorteil
    Manipulationstechniken: 5 Hörbücher in 1: Wie Sie durch dunkle Psychologie, Emotionale Intelligenz und Kommunikation die Gedanken und Körpersprache von Menschen lesen. Schützen Sie sich vor Manipulation und manipulieren Sie andere zu Ihre Vorteil Gotthard Friedhold
  26. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche
    Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  27. Klatsch und Tratsch - Die clevere Form der Kommunikation
    Klatsch und Tratsch - Die clevere Form der Kommunikation Cornelia Topf
  28. Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen
    Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen Adam Grant
  29. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute
    Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  30. Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas
    Arabiens Stunde der Wahrheit: Aufruhr an der Schwelle Europas Peter Scholl-Latour
  31. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht
    Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  32. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen
    Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  33. Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet
    Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Katie Mack
  34. Spanisch Smalltalk
    Spanisch Smalltalk Karl Hofsö
  35. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance
    Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis