Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Totentanz – 1923 und seine Folgen (ungekürzt)

2 Anmeldelser

4.5

Længde
6T 14M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Die Mark fällt. Die Preise steigen. Zwischen Rausch, Revolution und Radikalisierung – Chronik eines Jahres

1923 wird zum politischen und ökonomischen Wendejahr für Deutschland. Zwischen schwindelerregenden Brotpreisen, eskapistischen Tanzabenden, der folgenreichen Ruhrbesetzung und der Einführung der Rentenmark begleitet Jutta Hoffritz vier Deutsche durch das Jahr. Durch ihren Kampf. Ihren Alltag. Ihre Verhängnisse. Wir erleben, wie Anita Berber – Berlins begehrteste Tänzerin – auf dem Zenit ihrer Karriere dem Rausch verfällt, wie Ruhrbaron Hugo Stinnes das Kalkül der Besatzer unterläuft und das Kohlekontor an die Alster verlegt, wie Reichsbankpräsident Rudolf Havenstein den Reparationsboykott finanziert und die Hyperinflation schürt, wie Käthe Kollwitz ihren Liebeskummer besiegt und das allgemeine Elend auf Plakaten festhält. Über ein Jahr und seine Menschen. Über eine Zeit, in der Deutschlands Zukunft auf des Messers Schneide stand – und die unserer heutigen mehr gleicht, als uns lieb ist. »Was die Wirtschaft betrifft, so sind von Dir angekommen 60 Millionen. Im übrigen hab ich für Lichtrechnung ausgelegt 34 Millionen, für Vorwärts 6 Millionen. Die Quittungen liegen bei den Briefen. Dann an Frau Fechter 4 Millionen und noch zur Wirtschaft erst 50 dann 20 Millionen zusammen 114 Millionen. Bei der Wiedergabe musst du abziehen, was ich hier gegessen habe. Nun lebt wohl und seid gegrüßt, die Zeit hier bei Euch war mir schön. Eure Mutter.« Käthe Kollwitz an ihren Sohn Hans, September 1923

© 2022 Harper Audio (Lydbog): 9783365002209

Release date

Lydbog: 27. september 2022

Andre kan også lide...

  1. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  2. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  3. Nationalsozialismus Volker Koop
  4. Elf Jahre meines Lebens - Eine Frau in sowjetischen Gefängnissen und Lagern (Ungekürzt) Elinor Lipper
  5. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  6. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  7. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  8. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  9. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  10. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  11. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  12. Immer und immer wieder - E01 Ralf Betz
  13. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  14. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  15. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  16. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  17. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  18. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  19. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  20. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  21. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  22. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  23. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  24. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  25. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  26. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  27. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  28. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  29. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  30. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  31. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  32. Reise nach Laredo Arno Geiger
  33. Die Postkarte Anne Berest
  34. Es geht uns gut Arno Geiger
  35. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  36. Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus Swetlana Alexijewitsch
  37. Der Buchspazierer Carsten Henn
  38. Als die Welt zerbrach John Boyne
  39. Das ist Alise Jon Fosse
  40. Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
  41. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  42. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  43. Amrum Philipp Winkler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis