Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Systeminnovation - Die Welt neu entwerfen (Ungekürzt)

Længde
4T 45M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Innovation - ein häufig verwendeter Begriff. Meist meint er nur die lineare Weiterentwicklung des immer Gleichen. Bruno Weisshaupt zeigt, wie man innovatives Potenzial durch eine neue Denkweise und Systemsicht - SystemInnovation - freilegt. Ein aktuelles Beispiel für eine solche bahnbrechende Innovation ist der iPod. Ob Handy oder Verpackungsmaschine, ob Drehtüre oder Individualverkehr: Für Bruno Weisshaupt darf echte Innovation nicht bei der Funktionalität ansetzen, sondern das Gesamtsystem muss neu entworfen werden. Innovation soll sich an Kunden und Prozessen, nicht an der Technik orientieren. Dabei spielen die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien eine zentrale Rolle. Das Hörbuch behandelt alle Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens und ist geprägt von den großen Themen der Moderne: Urbanität, Identität, Interaktion, Mobilität, Integration, Individualität, Flexibilität.

© 2017 SAGA Egmont (Lydbog): 9783836811972

Release date

Lydbog: 15. juli 2017

Andre kan også lide...

  1. Das einfache Leben Ernst Wiechert
  2. Die Zukunft der Unternehmen: Und was es für den Sprung in eine erfolgreiche Zukunft braucht Achim Pothmann
  3. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  4. Reisewortschatz Englisch - Sprachbegleiter: Englisch für Urlaub und Reise Wolfgang Marx
  5. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  6. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  7. Das Zufallsprinzip. Vom Ereignis zum Gesetz Hartmut Kuthan
  8. Wer war Fritz Mandl: Waffen, Nazis und Geheimdienste. Die Biografie Ursula Prutsch
  9. Hitlers Vermächtnis Walter F. Jonas
  10. Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht Konrad Heiden
  11. Weltoffen, bürgernah und kompetent!: Kommunen als Spiegel einer vielfältigen Gesellschaft Bertelsmann Stiftung
  12. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  13. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger
  14. Englands Brexit und Abschied von der Welt: Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert Volker Berghahn
  15. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  16. Die Optimierbarkeit optimieren: Vom Torkeln der Evolution als Spiel ohne Grenzen Ingo Rechenberg
  17. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  18. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  19. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  20. Geld und Nachhaltigkeit: Von einem überholten Finanzsystem zu einem monetären Ökosystem. Ein Bericht des Club of Rome, EU-Chapter Bernard Lietaerr
  21. Ehrgeiz Andrea Stift-Laube
  22. Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  23. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  24. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi
  25. Kriegspropaganda und Medienmanipulation: Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen Christian Hardinghaus
  26. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  27. Die Architektur der Handlungsräume- Vom Wollen zum Tun Frank Kralemann
  28. Das kultimative Meisterwerk für's Handwerk: Der Reichmacher. Für Nachmacher. Andreas Herrmann
  29. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
  30. Der NGO-Komplex: Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Björn Harms
  31. Läufer sind sexy: Neue Laufabenteuer und die schönste Nebensache der Welt Joe Kelbel
  32. Das Dilemma unseres Daseins: Kann Philosophie helfen? Manfred Behrendt
  33. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  34. Frauen im Kriegsdienst: Südtirolerinnen bei Wehrmacht und SS Thomas Hanifle
  35. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet