Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
2T 9M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Vor allem groß zeigte sich hier das baltische Meer, das die Farbe des grauen Himmels angenommen hatte und die Hälfte des Gesichtskreises gegen Norden umspannte, seitwärts zur Rechte Jasmunds überwaldete Uferhöhen, links das Hiddenseer Hochland und in der Ferne die Insel Möen, … dann die Ansicht landeinwärts über Wittow nach Rügen hin – welch ein weiter Schauplatz" J.J. Grümbke über das Kap Arkona Der Historiker und Geograph Johann Jacob Grümbke (1771–1849) erforschte die Geschichte und Landeskunde Rügens. Seine erste bedeutende Veröffentlichung – Streifzüge durch das Rügenland – erschien 1805 unter dem Pseudonym Indigena "der Einheimische". Grümbke beschreibt in der für seine Zeit üblichen Briefform seine Wanderungen über die Insel Rügen. 12 Briefe umfasst das Werk – am 26. Juli 1803 in Stralsund beginnend und am 7. Oktober 1803 in Greifswald endend. Dazwischen liegen detaillierte Beschreibungen von Bergen, der Insel Hiddensee, dem Kap Arkona, Altenkirchen, Saßnitz, der Stubbenkammer, dem Jagdhaus Granitz, Sellin, Göhren, Putbus und der Insel Vilm.

© 2016 Unterlauf & Zschiedrich Hörbuchverlag (Lydbog): 9783869077000

Release date

Lydbog: 7. november 2016

Andre kan også lide...

  1. Wie war's in Japan? Michael Bartsch
  2. In Leipzig – danach Ursula Weißig
  3. Heimathafen Hellas - Abenteuer, Alltag und Krise in Griechenland: Ellada s´agapó Andreas Deffner
  4. Vorsicht Volk!: Oder: Bewegungen im Wahn? Markus Liske
  5. Malmedy - Das Recht des Siegers Will Berthold
  6. Spreelore Erdmann Graeser
  7. Ein Haus voller Erinnerungen: Lebenserfahrungen alt gewordener Menschen Ulrich Götz
  8. Um Spaniens Freiheit: Roman aus dem spanischen Bürgerkrieg Walter Gorrish
  9. Hoffnung auf ein Morgen: Familienschicksal im Sudetenland Etta Engelmann
  10. Berlin zum Abkacken Alle Arschlöcher nach Bezirken: Ein Handbuch Kristjan Knall
  11. Berlin mit scharf: Geschichten aus einer unvollendeten Stadt Heiko Werning
  12. 1945: Die letzten Kriegswochen Peter Sturm
  13. "So ich noch lebe …": Meine Annäherung an den Großvater. Eine Geschichte von Mut und Denunziation Wolfgang Paterno
  14. Innsbrucker Alltagsleben 1880-1930 Lukas Morscher
  15. Hitlers Prophet: Historischer Kriminalroman Paul Kohl
  16. Hass und Härte: Der Großvater erzählt von seiner Hitlerjungenzeit im letzten Kriegsjahr in Oberschlesien und Breslau Klaus Steinvorth
  17. Bequem waren wir nie: Eine west-ostdeutsche Doppelbiografie Liesel Dening
  18. Adams Letzte Will Berthold
  19. Viel zu schnell erwachsen: Mit siebzehn an der Front Hans Partschefeld
  20. "Nachts hörten wir Hyänen und Schakale heulen.": Das Tagebuch eines Südtirolers aus dem Italienisch-Abessinischen Krieg 1935–1936 Markus Wurzer
  21. Eine Nacht im November 1938: Ein zeitgenössischer Bericht Konrad Heiden
  22. Ins warme Licht der Freiheit: Eine junge Frau in den Wirren des Kriegsendes Angelika Oberauer
  23. Beate Uhse: Ein Leben gegen Tabus Katrin Rönicke
  24. Scott: Das Leben einer Legende Ranulph Fiennes
  25. Marietje singt Anny von Panhuys
  26. Dienst! Ein Kasernenroman in drei Tagen Rudolf Stratz
  27. Um Gold und Glück Anny von Panhuys
  28. Ein Held dunkler Zeit Christian Hardinghaus
  29. Briefe aus Krähwinkel Thilo Koch
  30. Wolfgang Amadeus Junior:: Mozart Sohn sein Ludwig Laher
  31. Marieliese Anny von Panhuys
  32. Wie kann man nur so oft umziehen?: Autobiografie Adolf Klette
  33. Der Vorhang Beatrix Langner
  34. "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...": Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848 Matthias Egger
  35. Taxiblues Stefan Strehler
  36. Herbststraße: Eine Familiengeschichte Hans Hesselmann
  37. Im Käfig der Angst: Missbrauch in der heilen Welt Ille Ochs
  38. Die wilde Wanda und andere gefährliche Frauen: Verbrecherinnen über die Jahrhunderte Gabriele Hasmann
  39. "Der Franzi war ein wenig unartig": Hofdamen der Habsburger erzählen Gudula Walterskirchen
  40. Haarmann: Der berüchtigste deutsche Serienmörder der Neuzeit Theodor Lessing
  41. Keine 50 Pfennig wert ...: Jugend in Bonn-Dransdorf Josef Lubig
  42. Tagebuch I Henry David Thoreau

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet