Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Stil und Moral: Essays

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Seit Frisch und Dürrenmatt hat vielleicht kein Schweizer Schriftsteller mehr solche öffentliche Wirkung gezeitigt wie Lukas Bärfuss.

Wenn Lukas Bärfuss über die großen Begriffe nachdenkt: Freiheit, Lüge, Raum, Zeit, »Wo bin ich hier?", dann geschieht das nie im im luftleeren Raum der Abstraktion. Immer erzählt er Geschichten. Er ist neugierig auf die Welt, auf das Kleine und auf das Große. Vor allem wendet er den Blick auf die Menschen, auf die Beziehungen zwischen ihnen: in der Liebe, der Arbeit, der Politik, in der Kunst. »Warum schweigen die Schriftsteller?", fragt Bärfuss fordernd. Er will sich einmischen, und er sieht sich dazu sogar in der Pflicht. Seine biographischen Erfahrungen am unteren Ende der Gesellschaft mögen den Blick geschärft haben für Ungerechtigkeiten und für wohlfeile Ratschläge. Er weiß: Die Antworten sind nicht umsonst zu haben, sie müssen in den Widersprüchen gesucht werden und bleiben zwiespältig. Immer wieder spielt Bärfuss in modellhaft durch, in welches Dilemma einer geraten kann, der im moralischen Sinn richtig handeln will. Was er über Robert Walser schreibt, gilt für ihn selbst: »Seine Literatur fragt mich nicht, wer ich bin, was ich kann, was ich gelesen habe, oder wie groß mein Wissen ist. Sie fragt mich bloß: Bist du bereit? Willst du sehen?"

© 2015 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835327801

Release date

E-bog: 2. marts 2015

Tags

Andre kan også lide...

  1. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  2. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  3. Menschenkenntnis Alfred Adler
  4. Animal Lisa Taddeo
  5. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  6. Reise nach Laredo Arno Geiger
  7. Indipohdi Gerhart Hauptmann
  8. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  9. Peter Brauer Gerhart Hauptmann
  10. Abaelard - Sein Leben - sein Denken (Ungekürzt) René Richtscheid
  11. Das ultimative Buch über Picasso Victoria Charles
  12. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  13. Der weiße Heiland Gerhart Hauptmann
  14. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  15. Künstler auf Reisen Joachim Rees
  16. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  17. Paradies und Jenseits: Der Tod in den Weltreligionen Hans-Peter Hasenfratz
  18. Paradies verloren Cees Nooteboom
  19. Nach der Globalisierung - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert (Ungekürzt) Peter Niggli
  20. Mokusei! Cees Nooteboom
  21. Montauk Max Frisch
  22. Selbstdiszipliniert sein LIBROTEKA
  23. Die wichtigsten Ereignisse der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  24. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  25. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  26. Michelangelo - Raffael - Bramante (Ungekürzt) Susanne Kunz-Saponaro
  27. Ein Mann ist kein Vermögen - Finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit für Frauen (Ungekürzt) Stefanie Kühn
  28. Die alten ägyptischen Wurzeln des Christentums Moustafa Gadallla
  29. Ansichten der Natur Alexander von Humboldt
  30. Die Geschichte der Jesuiten (Ungekürzt) Rita Haub
  31. Golo Mann: Instanz und Außenseiter Urs Bitterli
  32. Gesellschaftsspiel: Visionär, hellwach, der Gegenwart einen halben Schritt voraus Dora Zwickau
  33. Sieh mich an Mareike Krügel
  34. Die Nase (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  35. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  36. Die Ära Adenauer (Ungekürzt) Dominik Geppert
  37. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
  38. Aktien für Beginner: Schritt für Schritt von der ersten Aktie zum langfristigen Vermögensaufbau - Geld Sparen, Ansparen und langfristig Geld anlegen Investment Academy
  39. Hochamt in Neapel Stefan von der Lahr
  40. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  41. Martin Luther King - Für ein anderes Amerika Hans-Eckehard Bahr
  42. Schoßgebete Charlotte Roche
  43. Die Tanzenden Victoria Mas

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis