Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sterben für Kabul: Aufzeichnungen über einen verdrängten Krieg

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Dieses Buch handelt vom Kämpfen, Töten und Sterben deutscher Soldaten in Afghanistan. Die Gesellschaft, in deren Auftrag die Soldaten in den Kampf geschickt werden, hat die Tendenz, den Krieg zu verdrängen oder zu verharmlosen. Beides ist inakzeptabel, nicht nur aus Sicht und im Sinne der Soldaten, sondern aus Gründen demokratischer Selbstvergewisserung.

Wenn Demokratien Krieg führen, haben ihre Bürger das Recht und die Pflicht, die Gründe, für die Mitbürger Tausende Kilometer entfernt ihre Gesundheit riskieren, für die sie mitunter töten und sterben, regelmäßig neu und kritisch zu überprüfen. Dies ist in über zehn Jahren Afghanistankrieg nicht geschehen.

© 2015 E.S. Mittler & Sohn (E-bog): 9783813210002

Release date

E-bog: 1. januar 2015

Andre kan også lide...

  1. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  2. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  3. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  4. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  5. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  6. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  7. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  8. Menschheitsdrama USA Thilo Koch
  9. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  10. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  11. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  12. Inside Strafverteidigung: Advokaten des Bösen Hans Reinhardt
  13. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  14. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  15. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  16. Unrecht im Namen des Volkes Sabine Rückert
  17. Amerika Wolf von Lojewski
  18. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  19. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  20. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  21. Empört Euch! Stéphane Hessel
  22. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  23. Korea - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  24. China - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  25. Genial Dagegen Robert Misik
  26. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  27. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  28. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  29. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  30. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  31. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  32. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  33. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  34. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  35. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  36. Fifa-Mafia: die schmutzigen Geschäfte mit dem Weltfußball Thomas Kistner
  37. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  38. Arm, aber ziemlich glücklich - Kindheit und Jugend am Deutschen Eck (Ungekürzt) Gerd Bayer
  39. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  40. Ein Kerl wie Samt und Seide Will Berthold
  41. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
  42. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  43. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  44. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis