Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sparprogramme töten: Die Ökonomisierung der Gesundheit

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Nach jahrelanger Recherche auf fünf Kontinenten haben zwei junge Epidemiologen ihre haarsträubenden Ergebnisse zu einem provokanten und dringlichen Pamphlet zusammengefasst.

Harte Fakten belegen die traurige Wahrheit und einen eindeutigen Zusammenhang: Nachdem in Griechenland der Gesundheitsetat 2009 von 24 auf 16 Milliarden Euro gekürzt wurde, stieg die Kindersterblichkeit um 40 Prozent und allein zwischen Januar und Mai 2011 die Zahl der HIV-Neuinfektionen um 52 Prozent. Das gerade vom Krisengewinnler Deutschland aufgezwungene europaweite Sparregime hat dramatische Folgen, denn:

"Was ist der Unterschied zwischen dem IWF und einem Vampir? Der Vampir hört auf, einem das Blut auszusaugen, wenn man tot ist." Hinter den aufrüttelnden Zahlen, den aktuellen sowie historischen Daten und erstaunlichen Grafiken stehen die Schicksale einzelner Menschen, die von den Autoren in drastischen Geschichten porträtiert werden. Aber die beiden Medizinethiker bieten auch Raum für Hoffnung, denn sie zeigen ermutigende Beispiele wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Erholung, nachdem kreative, überraschende politische Lösungen für schwierige Bedingungen gefunden wurden. Nach fünf Jahren Rezession ist es Zeit für eine Kehrtwende in der Krisenpolitik - für eine gesündere Zukunft!

© 2014 Verlag Klaus Wagenbach (E-bog): 9783803141538

Oversættere: Richard Barth

Release date

E-bog: 10. marts 2014

Andre kan også lide...

  1. Vorbild Deutschland - Warum die Amerikanisierung unserer Wirtschaft ein Ende haben muss! (Ungekürzt) Detlef Gürtler
  2. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  3. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  4. Empört Euch! Stéphane Hessel
  5. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  6. Ein Schiff wird ausgerüstet Stefan Zweig
  7. Brief an Sophie Liebknecht, Dezember 1917 Rosa Luxemburg
  8. Wir von unten: Wie soziale Herkunft über Karrierechancen entscheidet | Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – und wie wir sie stoppen können Natalya Nepomnyashcha
  9. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  10. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  11. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  12. How to change everything Naomi Klein
  13. Unlearn CO2: Zeit für ein Klima ohne Krise | Konstruktive Lösungen für eine post-fossile Welt von morgen Kristina Lunz
  14. Ich will, dass ihr in Panik geratet!: Meine Reden zum Klimaschutz Greta Thunberg
  15. Alle Zeit: Eine Frage von Macht und Freiheit | Wie eine radikal neue, sozial gerechtere Zeitkultur aussehen kann Teresa Bücker
  16. Schicksal Zeruya Shalev
  17. Das Herz kommt zuletzt Margaret Atwood
  18. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  19. alias Grace Margaret Atwood
  20. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  21. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  22. Der Report der Magd Margaret Atwood
  23. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  24. Mit 5 PS Kurt Tucholsky
  25. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
  26. Das Meer der Tränen: Wie ich als Kapitän des Seenotrettungsschiffes "Lifeline" Hunderte Leben rettete – und dafür angeklagt wurde. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg Claus-Peter Reisch
  27. Geht uns das Erdöl aus? Jörg Schnidler
  28. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  29. Nikolai Roerich: Kunst, Macht und Okkultismus Ernst von Waldenfels
  30. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  31. Diesseits: Erzählungen Hermann Hesse
  32. Nur die Stärksten überleben Helene Uri
  33. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  34. Umwege: Erzählungen Hermann Hesse
  35. Das ökologische Wirtschaftswunder. Arbeit und Wohlstand für alle. Mit einem Vorwort von Hermann Scheer Franz Alt
  36. Gierige Chefs - Warum kein Manager zwanzig Millionen wert ist Dirk Schütz
  37. Der Rabbi von Bacherach Heinrich Heine
  38. Romantische Lieder Hermann Hesse
  39. Frühlings Erwachen Frank Wedekind
  40. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  41. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  42. Ich und Monsieur Roger Marie-Renée Lavoie
  43. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis