Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sozialreform oder Revolution? - Miliz und Militarismus

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In "Sozialreform oder Revolution? - Miliz und Militarismus" untersucht Rosa Luxemburg die grundlegenden Fragen der politischen und sozialen Transformation im Kontext des Ersten Weltkriegs. Sie stellt die bestehenden gesellschaftlichen Strukturen in Frage und analysiert die Rolle des Militarismus im kapitalistischen System. Mit scharfer Analyse und eloquenter Rhetorik hebt Luxemburg die Spannungen zwischen Reform und Revolution hervor und plädiert für eine umfassende Umgestaltung der Gesellschaft, die über bloße Reformen hinausgeht. Der Text ist nicht nur ein eindringliches politisches Manifest, sondern auch ein bedeutendes Werk des sozialistischen Denkens, das in der Tradition der marxistischen Theorie steht. Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine herausragende marxistische Theoretikerin und politische Aktivistin, die für ihre leidenschaftlichen und eloquenten Schriften bekannt war. Ihre Erfahrungen als jüdische Sozialistin in Polen und später in Deutschland prägten ihr Denken über den Internationalismus und die proletarische Revolution. Luxemburg war nicht nur eine kritische Denkerin, sondern auch eine eloquente Kämpferin für die Rechte der Arbeiterklasse, was sich in ihren Werken und ihrem unermüdlichen politischen Engagement widerspiegelt. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich mit den Wurzeln der sozialistischen Bewegung und den Herausforderungen der Revolution auseinandersetzen möchten. Luxemburgs klare Argumentation für eine revolutionäre Praxis wird Leser*innen anregen, über die Mechanismen des Kapitalismus und die Möglichkeiten einer gerechten Gesellschaft nachzudenken. Ihre zeitlosen Überlegungen sind sowohl für Studierende als auch für engagierte Bürger von großem Wert, die verstehen wollen, wie soziale Veränderungen erreicht werden können.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547746812

Release date

E-bog: 8. december 2023

Andre kan også lide...

  1. Grundsätze des Kommunismus Friedrich Engels
  2. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  3. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  4. Give a fck: Zwischen Sexualität, Tabu und Selbstbestimmung – Warum Sexarbeit uns alle etwas angeht Catrin Altzschner
  5. Der Hund von Baskervilles: Sherlock Holmes Arthur Conan Doyle
  6. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  7. Der große Unterschied - Gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen Alice Schwarzer
  8. Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus Benjamin Schwarz
  9. Spektrum Kompakt: Traumata - Wunden in der Seele Spektrum Kompakt
  10. Not Your Business, Babe!: Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst Verena Bogner
  11. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  12. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  13. Erklärs mir, als wäre ich 5: Wirtschaft Petra Cnyrim
  14. FrauenMACHT!: Die besten Wege, zu überzeugen und erfolgreich zu sein Marion Knaths
  15. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  16. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  17. Die Narzissmusfalle: Anleitung zur Menschen- und Selbstkenntnis Reinhard Haller
  18. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  19. Wie Serienmörder denken: Ein schockierender Blick in die Abgründe des Bösen Christopher Berry-Dee
  20. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  21. Caraval (Caraval 1) Stephanie Garber
  22. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  23. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  24. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  25. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  26. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis