Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sonne und Stahl: Autobiografischer Essay

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

»,Sonne und Stahl‘ ist eine Darstellung meines fast schicksalhaften dualistischen Denkens und eine Erzählung über die physiologische Notwendigkeit, dualistisches Denken zu entwickeln.« Yukio Mishima

Yukio Mishima gilt als einer der bedeutendsten und meistübersetzten Autoren Japans. Er wurde nicht nur durch seinen Roman „Bekenntnisse einer Maske“, sondern auch durch seinen Selbstmord 1970 weltbekannt. Damals hatte er in Tokio in einer theatralischen Aktion einen Putsch zugunsten des japanischen Kaisers ausgerufen und dann vor aller Augen Harakiri begangen. In seinem autobiografischen Spätwerk „Sonne und Stahl“, das 1968 als Gesamttext veröffentlicht wurde, reflektiert Mi­shima vor dem Hintergrund seiner intellektuellen, spirituellen und physischen Entwicklung insbesondere die Beziehung zum eigenen Körper, zu dem er erst in seiner zweiten Lebenshälfte durch obsessives Training in Bodybuilding und Kampfkunst sowie einer Episode beim japanischen Militär einen positiven Bezug entwickeln konnte. Mittels einer eigenwillig subversiven und elektrisierend poetischen Metaphorik lässt er uns teilhaben an seiner Verwandlung vom „Mann der Worte“ zum „Mann der Tat.“ In dieser paradoxen Verfassung kreiert er, den parasitären Worten zum Trotz, eine mystische Sprache des Körpers, um seine persönliche „Fleischwerdung des Logos“ zu inszenieren.

© 2023 mitteldeutscher verlag (E-bog): 9783963118203

Oversættere: Sabine Mangold

Release date

E-bog: 30. juni 2023

Andre kan også lide...

  1. Ehestandsgeschichten 3: Pech, Gegen Bezahlung. August Strindberg
  2. Erlesene Erzählungen 1 August Strindberg
  3. Eine blassblaue Frauenschrift: Eine Novelle – ungekürzt gelesen. Franz Werfel
  4. Rückfälle August Strindberg
  5. Katakomben der Seele - Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950: Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950 Ré Soupault
  6. Der Schnupfen Stanisław Lem
  7. Schweigen ist meine Muttersprache Sulaiman Addonia
  8. Die arge Legende vom gerissenen Galgenstrick Franz Werfel
  9. Romeo und Julia auf dem Dorfe Gottfried Keller
  10. Nah genug weit weg Antje Rávik Strubel
  11. Eine Halligfahrt: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Theodor Storm
  12. Geisterbahn: Roman Ursula Krechel
  13. Der Schuss von der Kanzel: Eine Novelle. Ungekürzt gelesen. Conrad Ferdinand Meyer
  14. A schöne Leich: Der Wiener und sein Tod Hilde Schmölzer
  15. Wohin gehst du, mein Leben?: Roman Gabriel Josipovici
  16. "Leben Sie wohl und glücklich" - Abschiedsbriefe aus fünf Jahrhunderten Katja Behrens
  17. Rappacinis Tochter Nathaniel Hawthorne
  18. Erzählungen 2: Das hölzerne Bildnis, David Swan, Die Höhle der drei Hügel. Nathaniel Hawthorne
  19. Erzählungen 1: Der große Karfunkel, Die Totenhochzeit. Nathaniel Hawthorne
  20. Eine Witwe erinnert sich: Zufall oder Schicksal des Lebens Brunhilde Thieme
  21. La Madre Grazia Deledda
  22. Die großen Klassiker der jüdischen Literatur: Der Prozess, Hiob, Professor Bernhardi, Der Dybuk, Der Judenstaat, Die letzten Tage der Menschheit Franz Werfel
  23. Tagebücher 1930 + 1931 Harry Graf Kessler
  24. Dr. Barbara Hermann Broch
  25. Tagebücher 1929 Harry Graf Kessler
  26. Der ehrliche Dieb Fjodor M Dostojewski
  27. Briefe 11 Fjodor Dostojewski
  28. Russische Erzählungen 15 Anton Tschechow
  29. Dichtung und Wahrheit: Alle vier Teile Johann Wolfgang von Goethe
  30. Rothschilds Geige Anton Tschechow
  31. Drei Meisternovellen Fjodor M Dostojewski
  32. Christian Morgenstern: Eine Biografie Jochen Schimmang
  33. Eines Tages werde ich über diesen Ort schreiben: Erinnerungen Binyavanga Wainaina
  34. Andrew Lang: The Trojan War: Tales of Troy and Greece Andrew Lang
  35. Die Schweinedärme kullerten platschend auf den glitschigen Boden Rudolf Nährig
  36. Der Jahrhundertelefant: Eine literarische Familienbiografie Hanna Molden
  37. Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen Gerhard Rohlfs
  38. Madame Legros Heinrich Mann
  39. Pankraz der Schmoller Gottfried Keller
  40. Die natürliche Tochter Johann Wolfgang von Goethe
  41. Der Mann von fünfzig Jahren Johann Wolfgang von Goethe
  42. Nachsommer John Galsworthy

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet