Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Solange wir zu zweit sind: Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth in Briefen

Længde
6T 55M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Friedrich der Große und Wilhelmine Markgräfin von Bayreuth in Briefen: "Ich habe dich nie so geliebt wie jetzt und nie wünschte ich mehr, dass du es glaubst!" Selbst in seiner Hochzeitsnacht schrieb der Kronprinz zärtliche Zeilen an seine Schwester Wilhelmine, die den Markgrafen von Bayreuth heiraten musste, damit Friedrich von seinem Vater aus der Haft entlassen wurde. Von frühester Jugend an bis zum Tode Wilhelmines 1758 schrieben sich die Geschwister und vertrauten sich gegenseitig ihre Sorgen und Gefühle an, diskutierten aber auch über politische und kulturelle Ereignisse.

Dieser Briefwechsel gibt Einblick in eine enge Geschwisterbeziehung von historischer Dimension. Wilhelmine war eine der bedeutendsten Frauen ihrer Zeit, schuf die Basis des kulturellen Bayreuth, ließ das Opernhaus erbauen und komponierte neuartige Opern. Wie die Briefe zeigen, war sie Friedrichs politische Beraterin und emotionale Stütze in seinen hoffnungslosesten Momenten...

© 2006 Langen-Müller (Lydbog): 9783784493787

Release date

Lydbog: 1. august 2006

Andre kan også lide...

  1. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  2. Und auf einmal diese Stille.: Die Oral History des 11. September Garrett M. Graff
  3. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  4. Nationalsozialismus Volker Koop
  5. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  6. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  7. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  8. Der Baader-Meinhof-Komplex Stefan Aust
  9. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  10. Die größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte (Ungekürzt) Bernd Ingmar Gutberlet
  11. Du und ich. Geschichte eines armen Offiziers Rudolf Stratz
  12. Die Mauer Jürgen Petschull
  13. Wohllebengasse: Die Geschichte meiner Wiener Familie Tim Bonyhady
  14. Abenteuer Fernhandel (Ungekürzt): Die Ostindienkompanien Jürgen G. Nagel
  15. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  16. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  17. Heimat ist ein Sehnsuchtsort (Heimat-Saga 1) Hanni Münzer
  18. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  19. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  20. Kaiser von morgens bis abends (Ungekürzt) Jörg Fündling
  21. Joseph Ratzinger - Benedikt XVI. - Sein Leben - Sein Denken (Ungekürzt) Hansjürgen Verweyen
  22. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  23. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  24. London - Eine literarische Entdeckungsreise Eveline Kilian
  25. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  26. Der Kaiser von Dallas: Die einzige Wahrheit über den Mord an John F. Kennedy Christian Blees
  27. Früher war ich auch mal jung: Eine Zeitreise durch meine Tagebücher Bettina Tietjen
  28. Der gekränkte Mann: Verteidigung eines Auslaufmodells Tobias Haberl
  29. Benedikt XVI. Ein Porträt aus der Nähe Peter Seewald
  30. Mozart - Genius und Eros Eva Gesine Baur
  31. Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  32. Man muss das Kind im Dorf lassen: Meine furchtbar schöne Jugend auf dem Land Monika Gruber
  33. Aus kurzer Distanz: Meine Erfolgsprinzipien als Weltschiedsrichter | Ein Blick hinter die Kulissen des Profi-Fußballs und die Kraft der Psychologie Sven Haist
  34. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  35. Der Winterpalast Eva Stachniak
  36. Als der Wagen nicht kam (ungekürzt): Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand Manfred Lütz
  37. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen
  38. Die vergessene Prinzessin: Alice von Battenberg – Fernab ihrer Heimat kämpfte sie um die große Liebe und rettete Menschenleben Eva-Maria Bast
  39. Juli, August, September Olga Grjasnowa
  40. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  41. Perlenbach: Drei Leben an der Schwelle zum 20. Jahrhundert Anna-Maria Caspari
  42. Die Tochter meines Vaters: Anna Freud – In Wien fand sie die Liebe, in London ihren Traum Romy Seidel
  43. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  44. Die Töchter der Ärztin (Die Thomasius-Schwestern 1): Zeit der Sehnsucht Helene Sommerfeld

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis