Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sinologie in Rußland: Bibliographische Beiträge zu Geschichte, Literatur, Sprache, Religion und Kultur Chinas und Zentralasiens (1850-1918)

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Rußland gehörte zu den europäischen Ländern, die schon früh Kontakte mit China aufnahmen. Dank gemeinsamer Landverbindungen und Grenzen sowie Handelsinteressen gab es bereits 1689 den Vertrag von Nertschinsk zwischen beiden Reichen. Die Tatsache, daß sich eine kleine Gruppe von russischen Kriegsgefangenen in Peking befand, die nach der Eroberung der Stadt Albasin für den Verbleib in China optierten, nutzte die russische Regierung, auf geistliche Betreuung dieser Landsleute zu dringen, was auch gewährt wurde: Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde eine Geistliche Mission in Peking eingerichtet, die Geistliche, einige Sprachstudenten und einen Arzt umfaßte. Das erste Personal verbrachte die Jahre 1715-1728 in Peking. So wurden im Laufe der Zeit mehrere gute Sinologen herangebildet, denn die Aufenthaltsdauer der Mission währte im Durchschnitt zehn Jahre. Die vorliegende Sammlung enthält teils revidierte, teils bisher unveröffentlichte Beiträge, die einzelne Persönlichkeiten und ihr Werk behandeln. Im Zentrum steht Vasilij Pavlovitsch Vasil'ev (1818-1900), der bedeutendste russische Sinologe in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er lernte während seines Aufenthalts in Peking Chinesisch, Tibetisch und Mandschu; Mongolisch hatte er bereits vorher in Kazan studiert. Er übernahm den Lehrstuhl für Sinologie in Kazan, der dann wie mehrere weitere orientalische Fächer 1855 nach St. Petersburg transferiert wurde, wo das bedeutendste Zentrum der russischen Orientalistik entstand. Vasil'ev hatte in Peking mit Unterstützung der Universität Kazan eine ansehnliche Arbeitsbibliothek in den genannten Sprachen erworben, die den Grundstock für die Sammlung der Petersburger Universität bildete. Er lieferte selbst eine Beschreibung dafür. Mit einem Beitrag von Amir Chisamutdinov sowie einem Register.

© 2024 BoD - Books on Demand (E-bog): 9783759791221

Release date

E-bog: 15. august 2024

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis