Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Sexuelle Bildung in der Schule: Themenorientierte Einführung und Methoden

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Sexualerziehung ist ein eigenständiges Fachgebiet innerhalb schulischer Gesamterziehung; sexuelle Bildung zu organisieren zählt zum schulischen Bildungsauftrag. Dabei geht es zunächst um Informationsvermittlung über körperliche Vorgänge. Sexualerziehung ist darüber hinaus aber immer auch Sozialerziehung. Der Bildungsauftrag der Schule zielt dabei letztlich auf die Förderung und Befähigung zur sexuellen Selbstbestimmung. Das Buch gibt eine kleine Einführung in die Sexualpädagogik in der Schule, wobei vor allem die Rolle des Lehrers thematisiert wird. Es liefert didaktisch-methodisches Grundwissen dafür, wie im Unterricht mit diesem Thema umgegangen werden kann und wie entsprechende Unterrichtseinheiten gestaltet werden. Ein Schwerpunkt wird auf die Medienkompetenz gelegt, ohne die heute Sexualerziehung und -aufklärung nicht mehr denkbar sind.

© 2017 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170324732

Release date

E-bog: 26. april 2017

Andre kan også lide...

  1. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
  2. Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand Bertelsmann Stiftung
  3. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  4. Bildung in der Kita organisieren (BIKO): Entwicklung - Diagnostik - Förderung Manfred Holodynski
  5. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  6. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  7. Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten Christoph Schmitt
  8. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  9. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  10. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  11. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  12. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  13. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  14. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  15. Der Führungshappen Mona Schnell
  16. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  17. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  18. Der mobile Wahnsinn: Mit der richtigen mobilen Strategie zum Erfolg Jens Dreger
  19. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  20. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  21. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  22. Wir wollen nicht die LETZTE GENERATION sein: Der wichtige Klima- und Lebenserhalt Hans-Jürgen Kiene
  23. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  24. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  25. Die Bremer Stadtmusikanten Jacob und Wilhelm Grimm
  26. Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Niklaus Nuspliger
  27. Grüne Armee Fraktion Wolfgang Metzner
  28. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  29. Neuseeland - Nordinsel: 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade Jenny Menzel
  30. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  31. Lesereise Kanadas Westen: Wo bitte geht es hier zum Grizzly? Helge Sobik
  32. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  33. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  34. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  35. Einführung in Domain-Driven Design: Von der Buisness-Strategie zum technischen Design Vlad Khononov

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet