Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Schreckgespenst Infektionen: Mythen, Wahn und Wirklichkeit

Længde
8T 43M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Abseits aller Hysterie: Jeder 10. Todesfall ist auf eine Infektion zurückzuführen ... Gefährliche Coli-Keime auf Flugzeugsitzen, Legionellen im Trinkwasser, multiresistente Bakterien, Schweinegrippe, Ebola - was eignet sich besser für Schlagzeilen? Ist es nicht Ironie, dass uns dabei der Blick für die eigentlichen Risiken verloren geht? In diesem Buch klären Experten ersten Ranges auf: Welche Rolle spielen Abwehrkräfte des Körpers? Wann sind Impfungen zielführend? Was ist mit "klassischen" Kinderkrankheiten? Was hilft bei schweren Infektionen? Wann stoßen Antibiotika an ihre Grenzen? Welche Gefahren drohen durch multiresistente Bakterien? Wie ist das mit Krankenhausinfektionen? In einem unterhaltsamen Frage-Antwort-Spiel gibt dieses Buch spannende Einblicke in das Wesen der wichtigsten Infektionskrankheiten. Sie werden zwischen Sinn und Unsinn unterscheiden können, wissen, wo echte Infektionsgefahren lauern und wie Sie ihnen begegnen. Besuchen Sie eine faszinierende und unbekannte Welt. Die Macht des Wissens wird Ihnen zu einem längeren und gesünderen Leben verhelfen - rezeptfrei und ohne Nebenwirkungen.

© 2022 Goldegg Verlag Audio (Lydbog): 9783991097709

Release date

Lydbog: 8. april 2022

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
    2. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    3. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
    4. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
    5. Heile Deinen Darm: Alles über Deine Untermieter, die Darmbakterien, und eine ausgewogene Darmmikrobiota Felizia Honigberg
    6. Wie unser Essen uns krank macht: Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben Robert H. Lustig
    7. Die bittere Wahrheit über Zucker: Wie Übergewicht, Diabetes und andere chronische Krankheiten entstehen und wie wir sie besiegen können Robert H. Lustig
    8. Spektrum Kompakt: Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Spektrum Kompakt
    9. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    10. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    11. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
    12. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
    13. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    14. Spektrum Kompakt: Narzissmus: Narzissmus - Schwierige Persönlichkeiten Spektrum Kompakt
    15. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    16. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    17. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    18. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
    19. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
    20. Reise nach Laredo Arno Geiger
    21. Spektrum Kompakt: Traumata - Wunden in der Seele Spektrum Kompakt
    22. Der Rhetorik-Code - Orientierungsgebend - Ergebnissichernd (Ungekürzt) Dr. Karsten Bredemeier
    23. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
    24. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    25. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh
    26. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
    27. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    28. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
    29. Gesundheit für Körper und Seele Louise Hay
    30. Das innere Auge Oliver Sacks
    31. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
    32. Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst: Wie du dir mit dem Gesetz der Anziehung alles manifestierst, was du dir wünschst (SPIEGEL-BESTSELLER) Claudia Engel
    33. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
    34. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
    35. Sex ist wie Brokkoli, nur anders - Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie Carsten Müller
    36. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
    37. Das Ende des Alterns (Lifespan): Die revolutionäre Medizin von morgen David A. Sinclair
    38. Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden: Der Erziehungsratgeber für besonders geforderte Eltern Mary Sheedy Kurcinka
    39. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
    40. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
    41. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    42. Gefühle sind keine Krankheit: Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen Nina Poelchau

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis