Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Fakta
In "Schillers Flucht von Stuttgart und Aufenthalt in Mannheim von 1782-1785" beleuchtet Andreas Streicher die bewegenden Lebensjahre des bedeutenden deutschen Dichters Friedrich Schiller. Das Buch bietet eine detailreiche Rekonstruktion von Schillers Flucht aus Stuttgart und seinem anschließenden Aufenthalt in Mannheim, einer Zeit, die von politischem Umbruch und persönlicher Unsicherheit geprägt war. Streicher verkündet eine stilistisch fundierte Analyse, in der historische Dokumente und biografische Einblicke miteinander verwoben werden, um Schillers Entwicklung als Schriftsteller und seine Suche nach künstlerischer Freiheit nachzuvollziehen. Die Kontextualisierung in die Strömungen der Aufklärung und der Sturm-und-Drang-Bewegung zeigt, wie bedeutend diese Phase für Schillers späteres Werk war. Andreas Streicher ist ein versierter Literaturwissenschaftler mit einem besonderen Fokus auf die deutsche Romantik und Aufklärung. Seine breit gefächerte Forschung über Schiller und seine Zeit ermöglicht es ihm, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Biografie und Werk zu beleuchten. Streicher hat zahlreiche Publikationen zu literarischen Themen veröffentlicht und bringt ein tiefes Verständnis für die geschichtlichen Rahmenbedingungen mit, die Schillers Schaffen maßgeblich beeinflussten. Durch seine exzellente Kenntnis der zeitgenössischen politischen und kulturellen Lage gelingt Streicher eine fundierte Darstellung von Schillers Flucht und Aufenthalt. Dieses Buch ist nicht nur eine bedeutende biografische Studie, sondern eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für die deutsche Literatur und deren historische Kontexte interessiert. Streicher gelingt es, die Herausforderungen und Errungenschaften Schillers eindrucksvoll nachzuzeichnen und damit einen neuen Blick auf das Leben eines der größten deutschen Dichter zu eröffnen. Leserinnen und Leser werden eingeladen, die bewegten Jahre Schillers nachzuvollziehen und dessen Einfluss auf die Literaturgeschichte zu reflektieren.
© 2022 DigiCat (E-bog): 8596547068983
Release date
E-bog: 14. november 2022
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedDansk
Danmark