Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen

Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Prompten wird oft gleichgesetzt mit "Googlen nur anders". dabei können gute Prompts nicht nur die Effizienz steigern sondern auch dem Fachkräftemangel in einigen Bereichen die Stirn bieten! Fehlendes Wissen, Angst vor hohen Kosten aber auch Skepsis und Unsicherheit bei der Implementierung sind jedoch oft Gründe, nicht mit Bots zu arbeiten. Trotz dieser Herausforderungen gibt es viele Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie mittelständische Unternehmen von der richtigen Nutzung der sogenannten Bots profitieren können.

Mit diesem Guide wollen wir den Unternehmen helfen, ihre Strategien optimal zu planen, um die Nutzung von KI mittels prompten auch für den eigenen Unternehmenserfolg zu nutzen.

© 2024 BoD - Books on Demand (E-bog): 9783769332216

Udgivelsesdato

E-bog: 16. december 2024

Andre kan også lide...

  1. Was Sie als Aufsichtsrat schon immer fragen sollten: Ein Fragenbuch für alle, die als Aufsichtsrat oder Beirat tätig sind Andreas Dripke
  2. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  3. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  4. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  5. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  6. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  7. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  8. Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes Andreas Jonen
  9. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  10. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  11. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
  12. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  13. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  14. 4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  15. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  16. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
  17. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  18. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  19. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  20. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  21. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  22. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  23. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  24. Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien Maximilian Stern
  25. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  26. Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
  27. Vielfalt statt Abgrenzung: Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge? Bertelsmann Stiftung
  28. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  29. Europa zwischen Populisten-Diktatur und Bürokraten-Herrschaft Niklaus Nuspliger
  30. Die Steuererklärung 2025 für das Jahr 2024: Der Praxisratgeber für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Familien Martin Berger
  31. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
  32. Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall Otto N. Bretzinger
  33. Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis