Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Reise durch Ruinen: Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945

Reise durch Ruinen: Reportagen aus Deutschland und Österreich 1945

Varighed
2T 34M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.

"Die Leute zu Hause haben keine Ahnung, wie das hier aussieht." In seinen Reportagen gibt Orwell seiner Erschütterung über das Ausmaß der Zerstörungen Ausdruck. Er berichtet von einfachen Leuten, befreiten Kriegsgefangenen, vom Schicksal der Displaced Persons und von festgenommenen Nazis. Vor Ort wandelt sich die Perspektive: Aus Monstern werden zuweilen armselige Menschen, und zwingender als Rache oder Wiedergutmachung ist die Frage, wie hier und jetzt die Zukunft gestaltet wird. Immer wieder reflektiert Orwell das Tauziehen zwischen Ost und West um die Mitte Europas und die große Herausforderung, die mit dem Ende des Krieges für die Welt gerade erst begonnen hat. Dabei begreift er, dass es nicht um das Schicksal einzelner Nationen geht, sondern um das der Weltgemeinschaft

© 2021 C.H.Beck (Lydbog): 9783406782602

Oversættere: Lutz-W. Wolff

Udgivelsesdato

Lydbog: 16. september 2021

Andre kan også lide...

  1. Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe
    Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
  2. Wahrhaftige Geschichte
    Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  3. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels
    Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  4. Der Erste Weltkrieg
    Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  5. Blutiger Karneval
    Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  6. Der Bettler, der Glück bringt: Die schönsten Geschichten
    Der Bettler, der Glück bringt: Die schönsten Geschichten Hans Fallada
  7. Juden auf Wanderschaft
    Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  8. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg
    Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  9. Meistererzählungen
    Meistererzählungen Nikolai Gogol
  10. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter
    Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  11. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt)
    Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  12. Russische Klassiker
    Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  13. Jesus von Nazareth
    Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  14. Wie uns der Teufel reitet
    Wie uns der Teufel reitet Heiko Ernst
  15. Der Vater: Die besten Novellen von Guy de Maupassant
    Der Vater: Die besten Novellen von Guy de Maupassant Guy de Maupassant
  16. Atemschaukel: Das Hörspiel
    Atemschaukel: Das Hörspiel Herta Müller
  17. Weltreligionen (Ungekürzt)
    Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  18. Amerikanisches Tagebuch 1962
    Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  19. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt)
    Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  20. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt)
    Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  21. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter
    Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  22. Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front
    Schützenhilfe: Für die Ukraine im Krieg – ein deutscher Soldat berichtet von der Front Fred Sellin
  23. Die Stadt ohne Juden
    Die Stadt ohne Juden Hugo Bettauer
  24. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
    Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  25. Michael Kohlhaas
    Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  26. Der Anfang von etwas
    Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
  27. Landesbühne
    Landesbühne Siegfried Lenz
  28. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
    Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  29. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler
    Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  30. Im Rausch: Russlands Krieg
    Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  31. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert
    Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  32. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa
    Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  33. Divisadero
    Divisadero Michael Ondaatje
  34. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens
    Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  35. Null bis unendlich
    Null bis unendlich Lena Gorelik
  36. Du hast's gut (Ungekürzt)
    Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
  37. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen
    Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  38. Der Spieler
    Der Spieler Fjodor M. Dostojewski
  39. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt)
    Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  40. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland
    Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  41. Die Kreuzzüge (Ungekürzt)
    Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  42. Die gelbe Tapete
    Die gelbe Tapete Charlotte Perkins Gilman
  43. Montauk
    Montauk Max Frisch
  44. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT
    Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  45. Berthold Beitz: Die Biographie
    Berthold Beitz: Die Biographie Joachim Käppner
  46. David Copperfield
    David Copperfield Charles Dickens
  47. Die Abenteuer Hörbibliothek
    Die Abenteuer Hörbibliothek Jules Verne

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis