Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Reden für die Freiheit (Ungekürzte Autorenlesung)

Længde
1T 42M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Navid Kermani wurde für seine Arbeit und sein Engagement 2015 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. In der Begründung der Jury heißt es: "Der deutsche Schriftsteller, Orientalist und Essayist ist eine der wichtigsten Stimmen in unserer Gesellschaft, die sich mehr denn je den Erfahrungswelten von Menschen unterschiedlichster nationaler und religiöser Herkunft stellen muss, um ein fried­liches, an den Menschenrechten orientiertes Zusammenleben zu ermöglichen." Das Hörbuch beinhaltet drei zentrale Reden, die Navid Kermani in den letzten zwei Jahren zu offiziellen Ereignissen gehalten hat:

Rede zum 65. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2014 im Deutschen Bundestag Rede bei der Trauerkundgebung für die Opfer der Pariser Anschläge auf dem Kölner Appellhofplatz am 14. Januar 2015 Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am 18. Oktober 2015 in der Frankfurter Paulskirche Auszüge aus den Reden:

"Darf ein Friedenspreisträger zum Krieg aufrufen? Ich rufe nicht zum Krieg auf. Ich weise lediglich darauf hin, dass es einen Krieg gibt - und dass auch wir, als seine nächsten Nachbarn, uns dazu verhalten müssen, womöglich militärisch, ja, aber vor allem sehr viel entschlossener als bisher diplomatisch und ebenso zivilgesellschaftlich. Denn dieser Krieg kann nicht mehr allein in Syrien und im Irak beendet werden. Er kann nur von den Mächten beendet werden, die hinter den befeindeten Armeen und Milizen stehen, Iran, die Türkei, die Golfstaaten, Russland und auch der Westen. Und erst wenn unsere Gesellschaften den Irrsinn nicht länger akzeptieren, werden sich auch die Regierungen bewegen. Wahrscheinlich werden wir Fehler machen, was immer wir jetzt noch tun. Aber den größten Fehler begehen wir, wenn wir weiterhin nichts oder so wenig gegen den Massenmord vor unse­rer europäischen Haustür tun, den des "Islamischen Staates" und den des Assad­-Regimes." (Aus der Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am 18. Oktober 2015 in der Frankfurter Paulskirche)

"Ich neige vor Bildschirmen nicht zur Sentimentalität, und doch ging es mir wie so vielen, als zu seinem 100. Geburtstag die Aufnahmen eines deutschen Kanzlers wiederholt wurden, der vor dem Ehrenmal im ehemaligen Warschauer Getto zurücktritt, einen Augenblick zögert und dann völlig überraschend auf die Knie fällt. Ich kann das bis heute nicht sehen, ohne dass mir Tränen in die Augen schießen. Und das Seltsame ist: Es sind neben allem anderen, neben der Rührung, der Erinnerung an die Verbrechen, dem jedes Mal neuen Staunen, es sind auch Tränen des Stolzes, des sehr leisen und doch bestimmten Stolzes auf eine solche Bundesrepublik Deutschland. Sie ist das Deutschland, das ich liebe, nicht das großsprecherische, nicht das kraft­meiernde, nicht das Stolz­ein­Deutscher­zu­sein­Deutschland oder das Euro­pa­spricht­endlich­Deutsch­Deutschland, vielmehr eine Nation, die über ihre Geschichte verzweifelt, die bis hin zur Selbstanklage mit sich ringt und hadert, zugleich am eigenen Versagen gereift ist, die nie mehr den Prunk benötigt, ihre Verfassung bescheiden Grundgesetz nennt und dem Fremden lieber eine Spur zu freundlich, zu arglos begegnet, als jemals wieder der Fremdenfeindlichkeit, der Überheblichkeit zu verfallen." (Aus der Rede zum 65. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2014 im Deutschen Bundestag)

"Die Terroristen wollen einen Keil zwischen uns treiben, sie wollen uns in eine Entscheidung zwingen, ob wir Europäer oder Araber sind, Westler oder Orientalen, Gläubige oder Ungläubige. Nach dem 11. September 2001 war ihnen das fast schon gelungen, als der Terror mit Kriegen beantwortet wurde, mit Folter, mit der Aushöhlung des Rechtsstaats. Die unweigerliche Folge waren noch mehr Gewalt und Gegengewalt, noch mehr Feindbilder und noch mehr Hass, noch mehr Anschläge und zehntausende und hunderttausende weitere Tote. Heu­te muss die Antwort auf den Terror eine andere, eine im besten Sinne auf­klärerische sein: Nicht weniger, sondern mehr Freiheit! Nicht Ausgrenzung, sondern gerade jetzt Gleichheit! Und vor allem: Nicht Feindschaft, sondern Brüderlichkeit!" (Aus der Rede bei der Trauerkundgebung für die Opfer der Pariser Anschläge auf dem Kölner Appellhofplatz am 14. Januar 2015)

© 2023 argon (Lydbog): 9783732470860

Release date

Lydbog: 6. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  2. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  3. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  4. Die Diplomatin Lucy Fricke
  5. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  6. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  7. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  8. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  9. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  10. Wellenflug Constanze Neumann
  11. Vierunddreißigster September Angelika Klüssendorf
  12. Als die Welt zerbrach John Boyne
  13. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  14. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  15. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  16. Schlafen werden wir später Zsuzsa Bánk
  17. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
  18. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  19. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  20. Die Geheime Mission des Kardinals Rafik Schami
  21. Es geht uns gut Arno Geiger
  22. Reise nach Laredo Arno Geiger
  23. Amrum Philipp Winkler
  24. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  25. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  26. Wir finden Mörder (We Solve Murders-Serie 1): Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. | Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von »Der Donnerstagsmordclub« Richard Osman
  27. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  28. Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Rafik Schami
  29. Siegfried Antonia Baum
  30. Kains Opfer Alfred Bodenheimer
  31. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  32. Mädchen auf den Felsen Jane Gardam
  33. Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne: Eine tiefe, große Geschichte über die Kraft der Freundschaft und die Erkenntnis, wie stark wir sein können, wenn wir aufhören, es immer nur anderen recht zu machen Sina Scherzant
  34. Faktencheck Psyche: 50 Mythen über unser Denken, Fühlen und Handeln Sacha Bachim
  35. Der Spurenfinder (Spurenfinder, Bd. 1): Roman | Die neue Fantasy-Krimi-Komödie vom Autor von QualityLand und Die Känguru-Chroniken Marc-Uwe Kling
  36. Brief an meine Mutter Waris Dirie
  37. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  38. Vielen Dank für das Leben Sibylle Berg
  39. Harlem Shuffle Colson Whitehead
  40. Warnung vor Büchern: Erzählungen und Berichte Hans Fallada
  41. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  42. Landgericht Ursula Krechel
  43. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  44. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis