Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Psychologie der Massen: Mit einem einleitenden Essay

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In "Psychologie der Massen" (1895 erstmals veröffentlicht) stellt der französische Soziologe Gustave Le Bon die These auf, dass die Macht der Massen für die kulturelle Entwicklung einer Gemeinschaft zerstörerisch ist. Einem Individuum gleich, durchlebt eine Kultur in ihrer Geschichte verschiedene Entwicklungsstadien, an deren Ende unweigerlich der zivilisatorische Untergang steht, sobald die Macht in die Hände der Massen gerät. Grund ist die blinde, bisweilen fanatische Gefolgschaftstreue, die Le Bon der Masse unterstellt und somit allzu schnell von einzelnen Personen (bei Le Bon "Führern") zu ihren Gunsten ausgeschlachtet wird. Was andere also als Durchbruch zu mehr Repräsentation und Mitsprache sahen, deutete Le Bon, Bildungsbürger durch und durch, kritisch. Entsprechend distanziert klingt dann auch, wenn er von den "Massen" spricht. Aber Le Bon gelang es in diesem Hauptwerk, ein Phänomen zu beschreiben, was die modernen Gesellschaften im Übergang zum 20. Jahrhundert offensichtlich brennend beschäftigte. Vor allem das Unbewusste als Antrieb menschlichen Handelns, das allen Rationalitäten entgegensteht, war Thema von le Bon. Er führte damit eine wichtige neue Kategorie geisteswissenschaftlicher Forschung ein. Nicht zuletzt aus diesem Grund fand "Die Psychologie der Massen" bereits zu Lebzeiten des Autors große internationale Anerkennung. Das Werk wurde in zehn Sprachen übersetzt und prägte die Sozialwissenschaft des frühen 20. Jahrhunderts. Max Weber und Sigmund Freud bauten ihre Forschungen auf Le Bons Arbeiten aus. Le Bon kann somit zu Recht als Urvater der modernen Massenpsychologie bezeichnet werden. Seine Thesen über die Manipulierbarkeit der Massen wurden auch von Adolf Hitler und den Nationalsozialisten rezipiert - mit bekanntem Ergebnis. 100% Sachbuchklassiker: vollständig, kommentiert, relevant. Mit einem einleitenden Essay zu Werk und Kontext.

© 2011 Vergangenheitsverlag (E-bog): 9783864080340

Release date

E-bog: 4. oktober 2011

Andre kan også lide...

  1. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  2. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  3. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
  4. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  5. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  6. How to change everything Naomi Klein
  7. P.M. WISSEN zum HÖREN - Szenen, die Geschichte machten - Teil 1: In Kooperation mit CD Wissen P. J. Blumenthal
  8. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  9. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  10. Auf der kleinen Halbinsel O-Tahiti Georg Forster
  11. Amerika Wolf von Lojewski
  12. Frohes Fest Corinna Zimber
  13. Selbstcoaching für Manager Felicitas von Elverfeldt
  14. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  15. Epochenwende Meinhard Miegel
  16. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  17. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  18. Berufsziel: römischer Kaiser Stephan Berry
  19. Preisverhandlungen leicht gemacht - Warum Menschen keine Rabatte und Nachlässe kaufen Heinz Feldmann
  20. Der entfesselte Globus: Reportagen Ilija Trojanow
  21. Muscheln in meiner Hand: Eine Antwort auf die Konflikte unseres Daseins Anne Morrow Lindbergh
  22. In Nacht und Eis: Reisebericht gelesen von Johannes Steck Fridtjof Nansen
  23. Momo Michael Ende
  24. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  25. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  26. Lernen Leicht Gemacht: "Optimiere deine Lernvorbereitung! Erlebe kraftvolle Audiolektionen für den maximalen Prüfungserfolg mit Lernen Leicht Gemacht!" Maxwell Fairweather
  27. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  28. Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
  29. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
  30. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  31. Gartengeheimnisse Arthur Schnitzler
  32. Ein Elefant in meiner Küche: Was mir die Herde über Liebe, Trauer und Lebensmut beibrachte Françoise Malby-Anthony
  33. Hausschatz morgenländischer Märchen Wilhelm Hauff
  34. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  35. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  36. Das innere Auge Oliver Sacks
  37. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  38. Urteil: ungerecht: Ein Richter deckt auf, warum unsere Justiz versagt Thorsten Schleif
  39. Indien - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) Frank Brinkmann
  40. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  41. Der schlaue Platon Arnulf Zitelmann
  42. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  43. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis