Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Psychoanalyse des Islam

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Ob als Alltagsphänomen wie der verordneten Verschleierung oder in der gewalttätigen Form des Terrorismus – fundamentalistische Strömungen im Islam sind auf dem Vormarsch. Doch wie lässt sich die weltweite Konjunktur des islamischen Extremismus jenseits kulturkämpferischer und relativistischer Muster erklären? In seiner bahnbrechenden Studie, die im englisch- und französischsprachigen Raum längst zum Standardwerk avanciert ist, interpretiert Fethi Benslama den Islamismus als Zeichen der Krise des Islam in Konfrontation mit der sündhaften Moderne : Der Leidensdruck durch Verbot von Lust führt zur Aggression gegenüber Ambivalenzen – bis hin zum Terror. Fethi Benslama füllt eine Lücke in Sigmund Freuds Werk: Er erklärt das Unbehagen in der muslimischen Kultur, analysiert die Gründungsmythen und die Glaubenspraktiken des Islam und weist auf die kritische Stellung der Frau als Quelle der Angst vor Veränderung und Begehren hin. Eine monumentale Studie und ein unentbehrlicher Beitrag in der Auseinandersetzung mit dem Islamismus sowie ein erster Schritt in Richtung seiner Therapierung.

© 2017 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957575159

Oversættere: Monika Mager, Michael Schmid

Release date

E-bog: 13. oktober 2017

Tags

Andre kan også lide...

  1. Allah, unseren Schöpfer, kennen und lieben lernen: Ein islamisches Buch für Kinder, das Kindern Allah (Gott) vorstellt The Sincere Seeker Kids Collection
  2. Judentum - Christentum - Islam - Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift (Ungekürzt) Michael Wolffsohn
  3. Was steht wirklich im Koran? Leo Pollmann
  4. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  5. Klassische Philosophie John Gaskin
  6. Mohammed - Leben und Wirkung Marco Schöller
  7. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  8. Berühmte Liebschaften der Antike Angelika Dierichs
  9. Deutsch-deutsche Mythen Andreas Von Seggern
  10. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  11. Wie Babys lernen: Das erste Lebensjahr Manfred Spitzer
  12. Jesus spricht: Das Evangelium nach Jesus. Ein neues Testament für unsere Zeit Paul Ferrini
  13. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  14. ERlebt - Band 1: Zeugnisse vom Eingreifen und der Durchhilfe Gottes heute Ruth Heil
  15. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  16. Neva again - Die Jagd nach dem verlorenen DJ Alicia Caspari
  17. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  18. G/GESCHICHTE - Der Wilde Westen: Cowboys, Banditen und Indianer G Geschichte
  19. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  20. Kuhhaltung leicht gemacht: Kühe artgerecht halten - Die Grundlagen von der Anatomie bis hin zu den verschiedenen Haltungsformen Joachim Giebel
  21. Abriss der Psychoanalyse Sigmund Freud
  22. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  23. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  24. Geschäftserfolg Indien - Der Business-Guide für den indischen Subkontinent (Ungekürzt) Petra Mehl-Lammens
  25. Ein psychologischer Schiffbruch Ambrose Bierce
  26. Konstantinopel 1453 - Die letzte Schlacht (Ungekürzt) Roger Crowley
  27. Früher war alles leichter: Ich zum Beispiel: Ohne Botox und Baucheinziehen entspannt in die zweite Lebenshälfte Simona Meyer
  28. Wer bin ich? Was treibt mich an? - Das Enneagramm in 99 Fragen und Antworten Anna-Maria Rumitz
  29. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis