Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Preußen erobert Deutschland - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

3 Anmeldelser

4.3

Længde
6T 42M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Glanz und Mythos einerseits, Schande und Schreckbild andererseits. Mit dem Namen Preußen verbinden sich gegensätzliche Assoziationen und eine Reihe von Klischees. Kenntnisreich und spannend erzählt und kommentiert Golo Mann die Jahre 1861 bis 1914 mit ihren Akteuren und Geschehnissen.

© 2021 Diogenes Verlag AG (Lydbog): 9783257691634

Release date

Lydbog: 25. juni 2021

Andre kan også lide...

  1. Grundtatsachen der deutschen Geschichte Golo Mann
  2. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  3. Kaiserzeit - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  4. Weimar - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  5. Gründungsmythen des Nationalismus: Wie Europas Länder sich erfanden Ralf Grabuschnig
  6. Die DDR: Probleme einer Gesellschaftsgeschichte Gerd Dietrich
  7. RAF - Die erste Generation Heiko Petermann
  8. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  9. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  10. Sozialismus: Sein Aufstieg und Fall Detlef Kügow
  11. DDR Rainer Eckert
  12. Totentanz – 1923 und seine Folgen (ungekürzt) Jutta Hoffritz
  13. Populismus leicht gemacht: Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte Ralf Grabuschnig
  14. Der China Code Frank Sieren
  15. Exodus 1947: Flucht nach Israel Christian Mörken
  16. Wer beherrscht die Welt?: Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik Noam Chomsky
  17. Menschheitsdrama USA Thilo Koch
  18. Amerikas Gotteskrieger - Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet Annika Brockschmidt
  19. Halleluja: Die Geschichte der USA Joachim Fernau
  20. Die gespaltene Gesellschaft (Ungekürzte Lesung) André Kieserling
  21. Hannah Arendt (1906-1975) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt): Leben, Werk, Bedeutung Bert Alexander Petzold
  22. Wenn das Wasser kommt: Ein Essay Rutger Bregman
  23. Logik der Angst - Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln (Ungekürzte Lesung) Peter R. Neumann
  24. Jean-Paul Sartre (1905-1980) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt) Bert Alexander Petzold
  25. Wut Bob Woodward
  26. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  27. In aller Stille Roger Willemsen
  28. Schopenhauer für Anfänger: Die Welt als Wille und Vorstellung Susanne Möbuß
  29. Liebe im Mittelalter (Ungekürzt) Ernst Schubert
  30. Unter Beschuss: Trumps Kampf im Weißen Haus Michael Wolff
  31. Die Welt von gestern: Erinnerungen einen Europäers: Erinnerungen eines Europäers Stefan Zweig
  32. Der Zauber der Wirklichkeit: Die faszinierende Wahrheit hinter den Rätseln der Natur Richard Dawkins
  33. Das Manifest der kommunistischen Partei (Ungekürzt) Karl Marx
  34. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  35. Auerbach: Eine jüdisch-deutsche Tragödie oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte Hans-Hermann Klare
  36. Durchs irre Germanistan: Notizen aus der Ampel-Republik: Moralisch Weltspitze, klimabewusst, divers, postkolonial, aber voller Illusionen – ein Sittenbild der bunten deutschen Republik Henryk M. Broder
  37. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  38. Jeder für sich und Gott gegen alle (Ungekürzt) Werner Herzog
  39. Über Freiheit Timothy Snyder
  40. Kleopatra (Ungekürzt) Christoph Schäfer
  41. Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig
  42. Unter Freunden - Erzählungen (Ungekürzte Lesung) Amos Oz
  43. Deutschlandreise Roger Willemsen
  44. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  45. Wie man einen Drachen tötet: Handbuch für angehende Revolutionäre Michail Chodorkowski

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet