Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Politik in Polen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Polen befindet sich derzeit in einer Phase des politischen Umbruchs. Dies gilt sowohl für die Rechtsstaatlichkeit und Liberalität als auch für die Mitgliedschaft in der EU. Politische Beobachter sprechen gar von einer politischen Zäsur vergleichbar der von 1989. Das Buch stellt zunächst die Meilensteine der Entstehung und Transformation des politischen Systems Polens und sodann die wichtigsten Politikfelder dar: von der Sozialpolitik über die Europäische Integration bis zu den deutsch-polnischen Beziehungen. Bachmann gelingt es auf diese Weise, die aktuelle Politik Polens anhand von Traditionslinien aus der Vergangenheit heraus eingängig und plausibel zu erklären. Antriebskräfte und Akteure der politischen Transformation gewinnen ein klares Profil, sodass die Leser begreifen, wie Polen vom europäischen Musterland zum Problemfall der EU werden konnte.

© 2019 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170345492

Udgivelsesdato

E-bog: 30. oktober 2019

Andre kan også lide...

  1. "Ich will ja gar nicht provokativ sein": – ein Gespräch Armin Nassehi
  2. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  3. Wählerschaft und Perspektiven der Sozialdemokratie in der Schweiz Silja Häusermann
  4. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  5. Der verkannte Vordenker: Ernst Jünger und die Grünen Prof. Dr. Oliver Jahraus
  6. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  7. Kollektive Erinnerungsarbeit: Anwendungen, Variationen, Adaptionen weltweit Robert Hamm
  8. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  9. Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht Nadja Braun Binde
  10. Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?: Der Verfassungsschutz als Erfüllungsgehilfe der Politik. Sechs Fallstudien Mathias Brodkorb
  11. Gespaltene Nation? Einspruch!: 30 Jahre Deutsche Einheit Karl-Heinz Paqué
  12. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  13. Beziehungskompetenz: Soziale Bindung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlichen Krisen Peter Witt
  14. HANDWERKS DENKER UND INFLUENCER: GEMEINSAM GEGEN DEN FACHKRÄFTEMANGEL Oliver Oettgen
  15. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  16. Die NSDAP in der Region Schwanberg 1930–1938: Eine Mikrostudie Markus Roschitz
  17. Die Bundeswehr: Eine politische Geschichte von 1955 bis heute André Uzulis
  18. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  19. Nullsummenwelt: Das Ende des Optimismus und die neue globale Ordnung Gideon Rachman
  20. Rechtspopulisten: Radikale auf dem Weg zur Macht Benjamin Hindrichs
  21. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  22. Give me five!: Das Handbuch für echte Freude am Job Klaus Raggl
  23. eigenstrom.stromhaltig.de: Strom aus der Steckdose: Eigentum, von der Erzeugung bis zum Verbrauch Thorsten Zoerner
  24. Das Land ohne Fußball Thomas Lettner
  25. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  26. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  27. Ich kenn dich - Darum kauf ich! Robert Nabenhauer
  28. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  29. Wir waren Menschen zweiter Klasse: Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen. Volker Mall
  30. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  31. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  32. Datenschutz kompakt: Wie Sie Ihre Daten am besten schützen Daniela Nelz
  33. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  34. Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  35. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  36. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet