Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Platz nehmen: Gegen eine Architektur der Verachtung

Serier

1 of 70

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Wer hat ein Recht auf Stadt? Wer soll und wer darf sich im öffentlichen Raum aufhalten? Städtische Verwaltungen und Regierungen sind zunehmend besessen vom »Image« ihrer Stadt und stürzen sich in einen Vermarktungswettbewerb, der auf Tourismus, Investoren und Immobilienmärkte ausgerichtet ist. Die Menschen, die in der Stadt leben, werden dabei zum Ziel architektonischer Verdrängungsmaßnahmen. Überwachungskameras, Bänke mit geneigter Sitzfläche oder trennenden Armlehnen, auf denen man nicht schlafen kann, und andere Instrumente »defensiver Architektur« erschweren insbesondere sozial marginalisierten Menschen wie Obdachlosen das Leben in der Stadt. Massive Tourismusförderung macht die Stadt ihren Bewohnern fremd und unlebbar. Business Improvement Districts heben unter dem Vorwand der Strukturförderung elementare Grundrechte auf. Gegen diese Tendenzen führt Labbé die Notwendigkeit ins Feld, eine Stadt neu zu erfinden, die sich an uns alle richtet. Er zeigt, wie Widerstand gegen diese Architektur der Verachtung gelingt und Orte wieder angeeignet werden können, und fordert eine Architektur, die ihre Aufgabe als soziale begreift und Räume der Anerkennung schafft. Denn eine Stadt, in der wir einander nicht mehr in aller Unterschiedlichkeit begegnen können, ist ein Verlust für uns alle.

© 2023 Edition Nautilus (E-bog): 9783960543312

Oversættere: Felix Kurz

Release date

E-bog: 4. september 2023

Andre kan også lide...

  1. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  2. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  3. Das Meer der Tränen: Wie ich als Kapitän des Seenotrettungsschiffes "Lifeline" Hunderte Leben rettete – und dafür angeklagt wurde. Mit einem Vorwort von Udo Lindenberg Claus-Peter Reisch
  4. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  5. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  6. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  7. Welt im Lockdown - die globale Krise und ihre Folgen Adam Tooze
  8. Gegen den Hass Carolin Emcke
  9. Blaue Nacht (Chastity-Riley-Reihe 6) Simone Buchholz
  10. Wunderbare Jahre – Als wir noch die Welt bereisten Sibylle Berg
  11. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  12. Das Jahr magischen Denkens Joan Didion
  13. Die Berechnung der Sterne Mary Robinette Kowal
  14. Der Tag, als meine Frau einen Mann fand Sibylle Berg
  15. Unlearn Patriarchy: Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u. v. a. Margret Rasfeld
  16. Matrix: New York Times Bestseller und Lieblingsbuch von Barack Obama 2021 Lauren Groff
  17. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  18. Des Todes dunkler Bruder Jeff Lindsay
  19. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  20. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  21. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  22. Der Donnerstagsmordclub (Die Mordclub-Serie 1) Richard Osman
  23. Nur die Stärksten überleben Helene Uri
  24. Sie zu lieben Eva Lejonsommar
  25. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  26. Sieben Sinne. Der Roman aus der Frauenbewegung Bente Clod
  27. Lerne lachen ohne zu weinen Kurt Tucholsky
  28. Diesseits: Erzählungen Hermann Hesse
  29. Umwege: Erzählungen Hermann Hesse
  30. Die Jüdin von Toledo Franz Grillparzer
  31. Der elfte Tag Enel Melberg
  32. Romantische Lieder Hermann Hesse
  33. Der Rabbi von Bacherach Heinrich Heine
  34. Rodinka: Meine russische Kindheit Lou Andreas Salomé
  35. Unter dem Nachrichtenbaum Axel Thorer
  36. Frühlings Erwachen Frank Wedekind
  37. Tipsy's sonderliche Liebesgeschichte (Ungekürzt) Else Hueck-Dehio
  38. Ich und Monsieur Roger Marie-Renée Lavoie
  39. Eine kleine Frau Franz Kafka
  40. Rosas Stimme Eduardo Belgrano Rawson
  41. Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse Franz Kafka
  42. Kafka & Satie Stefan Laux
  43. Fische retten (Ungekürzt) Annelies Verbeke
  44. Und konnten es einfach nicht fassen Sabine Thomas
  45. Elektrische Impulse Victoria Hohmann
  46. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth
  47. Lara oder Der Kreislauf des Lebens Salvador Macip

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis