Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Fakta
Friedrich Schillers "Philosophische Schriften" versammelt zentrale Texte, die den Menschen als ästhetisches Wesen in den Mittelpunkt stellen. In "Über die ästhetische Erziehung des Menschen" erörtert Schiller die transformative Kraft der Kunst und deren Einfluss auf die moralische und gesellschaftliche Entwicklung. In "Über das Erhabene" untersucht er die Konturen des Erhabenen in der Kunst und der Natur, während er in "Über Anmuth und Würde" die Verbindung von Sinnlichkeit und moralischer Würde reflektiert. Schillers literarischer Stil ist geprägt von einer tiefen philosophischen Reflexion und einer elegant poetischen Sprache, die den Leser sowohl intellektuell als auch emotional anspricht. Diese Schriften verankern sich im Kontext der Aufklärung und der Weimarer Klassik und sind ein eindringlicher Aufruf zur Selbstverständigung des Menschen durch ästhetische Erfahrungen. Friedrich Schiller (1759-1805), ein herausragender Vertreter der deutschen Literatur und Philosophie, war nicht nur Dichter, sondern auch ein tiefgründiger Denker der Aufklärung. Seine Erfahrungen als Revolutionär und Dramatiker prägten seine Philosophie, die eine Synthese aus der humanistischen Tradition und den Idealen der Aufklärung widerspiegelt. Schillers Auseinandersetzungen mit Freiheit, Moral und Ästhetik bilden den Kern seiner Schriften, die bis heute als bedeutend gelten. Als Freund von Goethe war Schiller ein zentraler Akteur der Weimarer Klassik und strebte danach, die Menschen durch Kunst und Bildung zur Selbstverwirklichung zu führen. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Ästhetik, Philosophie und die Rolle der Kunst im menschlichen Leben interessieren. Schillers kritische Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz regt zum Nachdenken an und eröffnet tiefere Einsichten in die Wechselwirkungen von Kunst, Moral und Gesellschaft. Es lädt die Leser ein, sich aktiv mit den Ideen des großen Denkers auseinanderzusetzen und deren Relevanz für die eigene Lebensweise zu reflektieren.
© 2024 Good Press (E-bog): 8596547799351
Release date
E-bog: 3. januar 2024
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedDansk
Danmark