Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Paula Modersohn-Becker: Briefe und Tagebuchblätter: Mit biographischen Bemerkungen von Sophie Dorothee Gallwitz

Paula Modersohn-Becker: Briefe und Tagebuchblätter: Mit biographischen Bemerkungen von Sophie Dorothee Gallwitz

Varighed
6T 38M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Paula Modersohn-Becker: Briefe und Tagebuchblätter

Mit biographischen Bemerkungen von Sophie Dorothee Gallwitz,

gelesen von Sonja Szylowicki und Ilka Sehnert.

Als Paula Modersohn-Becker am 20. November 1907 starb, gab es nur zwei Menschen, welche wussten, dass in diesem Tod eine große Künstlerin hinweg genommen wurde. Die beiden waren ihr Ehemann, der Maler Otto Modersohn, und der Bildhauer Bernhard Hoetger. Für alle andern Personen und Kreise, eingeschlossen der Worpsweder Künstlerkreis, zu dem die Verstorbene äußerlich dazugehörte, war sie eine begabte Malerin neben anderen gewesen; für manche vielleicht auch nur ein irregeleitetes Talent. Das bedeutende malerische Werk, das die Verstorbene hinterließ, setzte sich in nachfolgenden Jahren, in Bewusstsein und Urteil der künstlerisch maßgebenden Öffentlichkeit immer stärker und umfassender durch. In den knapp 14 Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungen und 13 Radierungen, die die bedeutendsten Aspekte der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts in sich vereinen.

Aber auch ihre schriftlichen Hinterlassenschaften sind wichtige Zeugnisse ihres künstlerischen Werdegangs. Ganze fünfzehn Jahre umfassen ihre Briefe und Tagebucheinträge. Sie spiegeln genau jene Jahre, die ihren Werdegang als Mensch und Künstlerin vom jungen Mädchen aus bürgerlichem Hause bis zur selbstbewussten Malerin dokumentieren. In ihren privaten Aufzeichnungen und Briefen werden ihre Wünsche und Phantasien, ihre Zweifel und Unsicherheiten, aber auch ihr stark ausgeprägter künstlerischer Schaffensdrang eindrucksvoll erlebbar.

Die Reihe words&music/audiolab verbindet ausgewählte literarische Texte aus aller Welt mit emotionaler Musik. Es entstehen vielleicht bisher ungeahnte Zugänge zum Textverständnis oder eröffnen im Zusammenspiel zwischen Inhalt, Klang und Form ganz neue Möglichkeiten des eigenen genussvollen Hörerlebens.

Die Hörbuchfassung folgt der deutschen Erstausgabe: Sophie Dorothee Gallwitz: Eine Künstlerin - Paula Becker-Modersohn. Briefe und Tagebuchblätter. Kurt Wolff Verlag A.-G. Berlin 1920. Der Originaltext wurde für dieses Hörbuch gekürzt und dramaturgisch eingerichtet. Coverabbildung: unter Verwendung eines Selbstbildnisses von Paula Modersohn-Becker: "Selbstbildnis am 6. Hochzeitstag", 25. Mai 1906, Öl auf Karton. © Museen Böttcherstraße. Coverschrift: gesetzt aus der Fitzgerald. Musik: Suite Bergamasque, L.75: III. Clair de lune / Reflets dans l'eau / Sérénade à la Poupée / La Cathédrale Engloutie / Rêverie / Préludes, Buch 1 / Alle Kompositionen: Claude Debussy .

Über die Sprecherinnen:

Sonja Szylowicki, geboren in Kaiserslautern, studierte Schauspiel und Musical in Hamburg und Berlin. Festengagements führten sie an Stadttheater in Ost und West, so nach Wittenberg, Detmold, Aachen, Düsseldorf und Hamburg, wo sie viele Hauptrollen spielte. Seit mehr als 20 Jahren ist sie schwerpunktmäßig als Sprecherin aktiv, so kennt man ihre Stimme vom NDR-Hörfunk, aus TV-Dokumentationen, Werbespots, Hörspielen und Hörbüchern u.v.m. Sie liest bei Literaturveranstaltungen und gestaltet eigene Lesungen und Soloprogramme mit Musik.

Ilka Sehnert, geboren 1963 in Magdeburg, studierte 1984-90 an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin klassischen Gesang. Neben verschiedenen Opern-und Operettenpartien in Festengagements und mit Gastspielverträgen in Deutschland und der Schweiz kamen im Laufe der Jahre zunächst Musical- und später Schauspielrollen dazu. Spätestens hier entdeckte sie ihre Sprechstimme und die Lust, damit neben ihrer Bühnentätigkeit mehr anzufangen. Der Beginn war Synchron, und inzwischen ist sie neben ihrer Theaterarbeit auch als Sprecherin für verschiedene Formate von Werbung bis Doku tätig. Ihre besondere Liebe aber gehört dem Hörbuch.

© 2023 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4066339772731

Udgivelsesdato

Lydbog: 22. maj 2023

Andre kan også lide...

  1. Das Glück in glücksfernen Zeiten
    Das Glück in glücksfernen Zeiten Wilhelm Genazino
  2. New York
    New York Harry Graf Kessler
  3. Ein Zeitalter wird besichtig
    Ein Zeitalter wird besichtig Heinrich Mann
  4. Später Ruhm
    Später Ruhm Arthur Schnitzler
  5. Buch der Wunder
    Buch der Wunder Kai Brodersen
  6. Top Schrott - Unwahres und Falsches zu Führung und Management (Ungekürzt)
    Top Schrott - Unwahres und Falsches zu Führung und Management (Ungekürzt) Karl Kälin
  7. Vater unser: Das Gebet der Christen
    Vater unser: Das Gebet der Christen Eduard Lohse
  8. Orangen nach dem Ende aller Tage
    Orangen nach dem Ende aller Tage Bjach Halbmichel
  9. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit
    Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  10. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt)
    Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  11. Wissenschaft im Kreuzverhör
    Wissenschaft im Kreuzverhör Heinrich Zankl
  12. Lord Arthur Saviles Verbrechen
    Lord Arthur Saviles Verbrechen Oscar Wilde
  13. 1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden
    1813 - Napoleon, Metternich und das weltgeschichtliche Duell von Dresden Günter Müchler
  14. Kaltenburg
    Kaltenburg Marcel Beyer
  15. Der Limes - Grenze des Imperium Romanum
    Der Limes - Grenze des Imperium Romanum Wolfgang Moschek
  16. Wirtschaftsfaktor Patriotismus - Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung
    Wirtschaftsfaktor Patriotismus - Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung Henrik Müller
  17. Die Nachtwache am Weiher und zwei andere Erzählungen (Ungekürzt)
    Die Nachtwache am Weiher und zwei andere Erzählungen (Ungekürzt) Gertrud Fussenegger
  18. Klassische Philosophie
    Klassische Philosophie John Gaskin
  19. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute
    Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  20. Die Schule der Philosophen
    Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  21. Die philosophische Wollust (Ungekürzt)
    Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  22. Beate und Mareile
    Beate und Mareile Eduard von Keyserling
  23. Gern hab ich Sie bedient
    Gern hab ich Sie bedient Rudolf Nährig
  24. Brigitta
    Brigitta Adalbert Stifter
  25. Russische Impressionen
    Russische Impressionen Rainer Maria Rilke
  26. Jesus war nie in Bethlehem
    Jesus war nie in Bethlehem Martin Koschorke
  27. Heinrich Heine (Ungekürzt)
    Heinrich Heine (Ungekürzt) Cornelia Ilbrig
  28. Vielgeprüftes Österreich
    Vielgeprüftes Österreich Paul Lendvai
  29. Die drei gerechten Kammmacher
    Die drei gerechten Kammmacher Gottfried Keller
  30. Für 'ne Moment
    Für 'ne Moment Wolfgang Niedecken
  31. Working Mum
    Working Mum Allison Pearson
  32. Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt)
    Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt) Walter Zimorski
  33. Gott offenbart sich der Menschheit als sichtbarer Gott: Die neue menschliche Ära
    Gott offenbart sich der Menschheit als sichtbarer Gott: Die neue menschliche Ära Zahid Ali Khan
  34. Reformation
    Reformation Sebastian Schmidt
  35. Wie war Ihr Tag, Caesar?
    Wie war Ihr Tag, Caesar? Karl-Wilhelm Weeber
  36. Franz von Assisi (Ungekürzt)
    Franz von Assisi (Ungekürzt) Hartmut Sommer
  37. Das Handwerk der Goldmacherei: Eine kurze Geschichte der Alchemie
    Das Handwerk der Goldmacherei: Eine kurze Geschichte der Alchemie Dierk Suhr
  38. Bist du es, Herr?: Gottes Stimme hören
    Bist du es, Herr?: Gottes Stimme hören Loren Cunningham

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned

7 dage gratis
  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned

7 dage gratis
  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

Dig + 1 familiemedlem2 konti

179 kr. /måned

Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned

7 dage gratis
  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet