Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Pariser Weltausstellungs-Briefe: Ein literarischer Spaziergang durch das späte 19. Jahrhundert in Paris

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

In "Pariser Weltausstellungs-Briefe" untersucht Michael Klapp auf eindringliche Weise die Auswirkungen der Weltausstellung von 1889 in Paris, die als Symbol der industriellen Revolution und des kulturellen Austauschs gilt. Durch eine Sammlung fiktiver Briefe, die aus der Perspektive unterschiedlicher Zeitgenossen verfasst sind, gelingt es Klapp, ein facettenreiches Bild dieser historischen Epoche zu entwerfen. Sein stilistisch feinfühliger und sprachlich präziser Ansatz schafft es, sowohl emotionale als auch kritische Aspekte der Exposition einzufangen und thematisiert Konzepte wie Fortschritt, Identität und den Einfluss von Technik auf die Gesellschaft. Michael Klapp ist ein versierter Historiker und Literaturwissenschaftler, dessen interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte ihn dazu motivierten, die Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts näher zu beleuchten. Seine umfassenden Kenntnisse über die gesellschaftlichen Strömungen jener Zeit und seine Leidenschaft für historische Kontexte fließen maßgeblich in dieses Werk ein. Klapp hat sich eingehend mit den sozialen und politischen Bedingungen der Weltausstellung beschäftigt, was seiner Darstellung Tiefe und Authentizität verleiht. "Pariser Weltausstellungs-Briefe" ist nicht nur für Historiker und Literaturwissenschaftler von Interesse, sondern spricht auch die allgemeine Leserschaft an, die sich für die Verflechtungen von Geschichte, Kunst und Gesellschaft interessiert. Klapps prägnante Erzählweise und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen, machen dieses Buch zu einem wertvollen Beitrag zur Kulturgeschichte, das zum Nachdenken anregt und einen Blick auf die zeitgenössischen Relevanz dieser historischen Ereignisse ermöglicht.

© 2024 Good Press (E-bog): 8596547843283

Release date

E-bog: 19. maj 2024

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis