Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

No Limit: Die Neunziger - das Jahrzehnt der Freiheit

Længde
12T 3M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt. Inhalt u.a.: «Nach meiner Kenntnis ist das sofort, unverzüglich»: Die Euphorie der Befreiung und das plötzliche Rasen der Zeit «Temporäre Autonome Zonen»: Techno wird zum Soundtrack der Wiedervereinigung und des Urlaubs von der Geschichte • «Smells Like Teen Spirit»: Die größten Hits der Neunzigerjahre erzählen von den Freuden und Gefahren der Freiheit «Fremd im eigenen Land»: Hip-Hop als Spiegel der deutschen Einwanderungsgesellschaft, Angst vor «Political Correctness» und einer neuen Sprachpolizei • «Baywatch»: Gemachte Brüste, straffe Haut und «klassische» Nasen oder Körperliche Selbstoptimierung als neue Norm • «Emergency Room»: Die überlastete Notaufnahme wird zum Symbol der Privatisierung, das Privatfernsehen feiert die Freiheit der entfesselten Konkurrenz • «Hyper Hyper»: Die Gründer des World Wide Web träumen von der friedenstiftenden Kraft der universellen Vernetzung – und bereiten Amazon, eBay und Google den Weg • «Die Simpsons» und die Spice Girls: Die Heilige Familie der Postmoderne und die neoliberale Wende des Feminismus «Satanische Verse»: Die Fatwa gegen Salman Rushdie, der «Kampf der Kulturen» und die Rückkehr der Religion • «Tehno Tehno», Turbofolk: In Jugoslawien kommt es zum ersten Krieg in Europa nach 1945, Popkultur und nationalistischer Terror feiern blutige Hochzeit • «Jurassic Park»: Autos werden so groß wie Panzer, der Klimawandel gilt nun als Hirngespinst grüner Ideologen aus den Achtzigerjahren • «Faserland»: Dandys und Schnösel heischen um Aufmerksamkeit, viele Menschen schütten sich neuerdings Milch in den Kaffee und malen Muster in den Schaum • «Mein langer Lauf zu mir selbst»: Was der Brioni-Kanzler und der Minister mit der Pingpong-Diät über die Deutschen am Ende des Jahrtausends aussagen • «Bin ich da schon drin, oder was?» Das Internet wird zum Massenmedium, und der Film «Matrix» beschreibt, wie die Grenze zwischen dem Realen und dem Virtuellen verschwimmt

© 2023 Hierax Medien (Lydbog): 9783863526177

Release date

Lydbog: 15. juni 2023

Tags

Andre kan også lide...

  1. Daisy Jones and The Six Taylor Jenkins Reid
  2. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  3. Pfoten vom Tisch!: Meine Katzen, andere Katzen und ich Hape Kerkeling
  4. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  5. Ungeschminkt: Mein schrilles Doppelleben Olivia Jones
  6. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  7. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  8. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  9. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  10. Gebt mir etwas Zeit: Meine Chronik der Ereignisse | Bestsellerautor Hape Kerkeling über seinen Lebensweg und die bewegte Geschichte seiner Familie und Vorfahren Hape Kerkeling
  11. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  12. Reise nach Laredo Arno Geiger
  13. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  14. Falsch verdächtigt: Schockierende Fälle des bekannten Strafverteidigers Alexander Stevens
  15. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  16. Die Lüge Mikita Franko
  17. Verrücktes Blut: Oder: Wie ich wurde, der ich bin | Die persönliche Geschichte des beliebten TV-Stars und Bestsellerautors Joe Bausch
  18. Die Postkarte Anne Berest
  19. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  20. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  21. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  22. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  23. Fourth Wing – Flammengeküsst (Flammengeküsst-Reihe 1) Rebecca Yarros
  24. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  25. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  26. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  27. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  28. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  29. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  30. Sie beobachtet dich Camilla Way
  31. Sputnik: Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel Christian Berkel
  32. The Mountain Is You: Wie du Selbstsabotage erkennen und überwinden kannst Brianna Wiest
  33. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  34. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
  35. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  36. Schlüssel 17 (Tom Babylon-Serie 1) Marc Raabe
  37. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  38. Die DNA der USA: Wie tickt Amerika? Sandra Navidi
  39. Die Rückkehr Lone Theils
  40. Die Tanzenden Victoria Mas
  41. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  42. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  43. Die Verborgenen: Sie leben in deinem Haus, und du weißt es nicht. | Psychothriller der Extraklasse Linus Geschke
  44. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  45. Morgen ist leider auch noch ein Tag: Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet Tobi Katze
  46. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis