Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Nazi und Kommunist: Zwei deutsche Leben

Nazi und Kommunist: Zwei deutsche Leben

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Wie entscheidet sich, welchen Weg jemand im Leben geht, ob er auf der »richtigen« oder »falschen« Seite landet? Welche Rolle spielen dabei Herkunft und Ideologien? Und gibt es überhaupt »gut« und »böse«? Diese Fragen sind ganz aktuell. Aber sie stellten sich auch schon vor 90 Jahren, in der Nazizeit. In diesem Buch berichten zwei grundverschiedene Menschen von ihren Erlebnissen, als wäre alles gerade erst passiert: Otto (geboren 1902) war Kommunist, Herta (geboren 1903) war Nationalsozialistin. Beide lebten später in der DDR und blickten ganz unterschiedlich auf die Träume und Ideale ihrer Jugend zurück. Torsten Harmsen führte als junger Journalist intensive Gespräche mit ihnen und verarbeitet nun, Jahrzehnte später, die authentischen Erinnerungen zu einer bewegenden Reise durch die Umbrüche der deutschen Geschichte – ohne Wertung und mit allen Widersprüchen.

© 2025 BeBra Verlag (E-bog): 9783839301784

Udgivelsesdato

E-bog: 25. februar 2025

Andre kan også lide...

  1. Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer
    Im Mörderlager Dachau: Herausgegeben, kommentiert und um eine biographische Skizze ergänzt von Friedbert Mühldorfer Hans Beimler
  2. Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien
    Agenda für eine digitale Demokratie: Chancen, Gefahren, Szenarien Maximilian Stern
  3. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl
    Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  4. Kursbuch 195: #realitycheck_medien
    Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  5. RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme
    RICHTUNG SCHWEDEN 1945: Die Evakuierung von Frauen aus den Konzentrationslagern Ravensbrück und Neuengamme Jan van Ommen
  6. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  7. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus
    Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  8. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich
    Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  9. Der verkannte Vordenker: Ernst Jünger und die Grünen
    Der verkannte Vordenker: Ernst Jünger und die Grünen Prof. Dr. Oliver Jahraus
  10. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können
    Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  11. 4.Zero: Die ESG-Revolution
    4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
  12. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit
    "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  13. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen
    Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  14. Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen
    Sudetenland ohne Sudetendeutsche 1945-1963-2023: Die unglückliche Mariane und das Leid der Vertriebenen Jan Jaroslav Sneyd
  15. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs
    Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  16. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen
    Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  17. 2022 - Ein Kriegstagebuch: Teil 1: Frühjahr, Sommer
    2022 - Ein Kriegstagebuch: Teil 1: Frühjahr, Sommer Ulf Udo Vogl
  18. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren
    Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  19. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg
    Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  20. Bis auf Weiteres
    Bis auf Weiteres Valentin Schwan
  21. Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945
    Geschichtswerkstatt: Deutschland auf der Flucht. Exil in Amsterdam Zuid 1933-1945 Monika Felsing
  22. Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945
    Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Gottfried Gansinger
  23. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen.
    Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  24. Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer
    Vom Pogrom in den Widerstand: Walter Felix Suess (1912–1943): Musiker – Arzt – Gestapo-Opfer Andrea Hurton
  25. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz
    Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  26. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen
    Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  27. Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien: Österreichs Ringen um Gerechtigkeit 1945-1955 in der zeitgenössischen öffentlichen Wahrnehmung
    Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien: Österreichs Ringen um Gerechtigkeit 1945-1955 in der zeitgenössischen öffentlichen Wahrnehmung Hellmut Butterweck
  28. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst
    Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  29. Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten
    Fearless: 24 Abenteuer an Gottes Seite - Wahre Glaubensgeschichten Anja Schäfer
  30. Schwarzbuch Menschenrechte
    Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  31. Energiewende: Schwarzbuch
    Energiewende: Schwarzbuch Friedrich Schröder
  32. Jugend - Berufsausbildung
    Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  33. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen
    Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  34. Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis
    Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis Alfred Katz
  35. Wir waren Menschen zweiter Klasse: Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen.
    Wir waren Menschen zweiter Klasse: Die Geschichte der 1040 im Sommer 1944 von Athen nach Deutschland deportierten Griechen. Volker Mall
  36. Vielfalt statt Abgrenzung: Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge?
    Vielfalt statt Abgrenzung: Wohin steuert Deutschland in der Auseinandersetzung um Einwanderung und Flüchtlinge? Bertelsmann Stiftung
  37. Ich kenn dich - Darum kauf ich!
    Ich kenn dich - Darum kauf ich! Robert Nabenhauer
  38. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting
    Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  39. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit
    Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
  40. Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander
    Die Macht der Unterscheidung: Ordnung gibt es nur im Durcheinander Armin Nassehi
  41. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken.
    101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
  42. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen
    Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling