Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Nachruf auf mich selbst. - Die Kultur des Aufhörens (Ungekürzt): Die Kultur des Aufhörens

Nachruf auf mich selbst. - Die Kultur des Aufhörens (Ungekürzt): Die Kultur des Aufhörens

2 Bedømmelse

4

Varighed
8T 10M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Bestseller-Autor Harald Welzer stellt fest, dass unsere Kultur kein Konzept vom Aufhören hat. Deshalb baut sie Autobahnen und Flughäfen für Zukünfte, in denen es keine Autos und Flughäfen mehr geben wird. Und sie versucht, unsere Zukunftsprobleme durch Optimierung zu lösen, obwohl ein optimiertes Falsches immer noch falsch ist. Damit verbaut sie viele Möglichkeiten, das Leben durch Weglassen und Aufhören besser zu machen. Diese Kultur hat den Tod genauso zur Privatangelegenheit gemacht, wie sie die Begrenztheit der Erde verbissen ignoriert. Harald Welzer zeigt in einer faszinierenden Montage aus wissenschaftlichen Befunden, psychologischen Einsichten und persönlichen Geschichten, wie man aus den Absurditäten dieser gesellschaftlichen Entwicklung herausfindet. Man muss rechtzeitig einen Nachruf auf sich selbst schreiben, damit man weiß, wie man gelebt haben will.

© 2021 argon Sachhörbuch (Lydbog): 9783732457236

Udgivelsesdato

Lydbog: 6. oktober 2021

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme
      Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
    2. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter
      Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
    3. Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt
      Die Wurzeln des Menschen: Wie der Dschungel die Erde formte, das menschliche Leben hervorbrachte und unsere Zukunft bestimmt Patrick Roberts
    4. Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken
      Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken Annette Bernjus
    5. Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt)
      Die Dagoberts - Eine Weltgeschichte des Reichtums - von Krösus bis Bill Gates (Ungekürzt) Detlef Gürtler
    6. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können
      Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
    7. Weltreligionen (Ungekürzt)
      Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
    8. Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln
      Spektrum Kompakt: Alzheimer - Suche nach den Wurzeln Spektrum Kompakt
    9. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen
      Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
    10. Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich
      Atemtechniken: Atmen Sie sich gesund und glücklich Amina Seifert
    11. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter
      Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
    12. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland
      Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
    13. Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung
      Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung Zensho W. Kopp
    14. Zu meiner Zeit
      Zu meiner Zeit Anna Haag
    15. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen
      Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
    16. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt
      "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
    17. Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA
      Trinker, Cowboys, Sonderlinge - Die 13 seltsamsten Präsidenten der USA Ronald D. Gerste
    18. Der Gotteswahn
      Der Gotteswahn Richard Dawkins
    19. Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern
      Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive: Von Chemtrails, Ufos, Reptiloiden und Reichsbürgern Ingo Leipner
    20. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute
      Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
    21. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt)
      Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
    22. Freimaurer
      Freimaurer Matthias Pöhlmann
    23. Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte
      Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte Ijoma Mangold
    24. David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers
      David Rockefeller Erinnerungen eines Weltbankiers David Rockefeller
    25. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
      Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
    26. Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht
      Spektrum Kompakt: Angst - Wenn Furcht den Alltag beherrscht Spektrum Kompakt
    27. Die Formel für Glück: Und wie Sie diese nutzen
      Die Formel für Glück: Und wie Sie diese nutzen Mo Gawdat
    28. NVA (Ungekürzt)
      NVA (Ungekürzt) Leander Haußmann
    29. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute
      Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
    30. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte
      House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
    31. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität
      Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
    32. Hyperfocus: Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht
      Hyperfocus: Wie man weniger arbeitet und mehr erreicht Chris Bailey
    33. Die deformierte Gesellschaft
      Die deformierte Gesellschaft Meinhard Miegel
    34. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient
      Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
    35. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle
      Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
    36. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt)
      Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
    37. Du hast's gut (Ungekürzt)
      Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
    38. Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird
      Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird Mo Gawdat
    39. Die Lebensgeschichte eines amerikanischen Sklaven
      Die Lebensgeschichte eines amerikanischen Sklaven Fredrick Douglass
    40. Die Kreuzzüge (Ungekürzt)
      Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
    41. Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker
      Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker Charles Dickens
    42. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos
      Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
    43. Passion for Limits
      Passion for Limits Reinhold Messner
    44. Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie
      Warte nicht auf bessre Zeiten!: Die Autobiographie Wolf Biermann

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    159 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis