Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes

Nachhaltigkeitsbewertung im Rahmen von Merger & Acquisitions: Vorstellung eines Referenzmodells zur Methodenauswahl auf Basis des situativen Ansatzes

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Nachhaltigkeitsthemen gewinnen allgemein und damit auch bei der Unternehmensbewertung beispielsweise im Rahmen von Akquisitionen eine immer größer werdende Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Methodenvielfalt und Komplexität in der Nachhaltigkeitsbewertung wird in diesem Beitrag auf Basis des situativen Ansatzes ein Instrument zur Auswahl einer adäquaten nachhaltigen Bewertungsmethode vorgestellt. Dieses Instrument hat eine spezifische Bewertungsmethode bzw. eine Eignungsreihenfolge der relevanten Methoden als Ergebnis, welche auf Basis der Nachhaltigkeitsaspekte der Bewertungssituation selektiert wurde bzw. wurden. Dazu wird zunächst auf Basis einer Literaturanalyse ausgewählt, welche Bewertungsmethoden grundsätzlich aus Sicht der Wissenschaft Relevanz haben. Als Folgeschritt werden die situativen Faktoren herausgearbeitet, die im Rahmen einer nachhaltigen Unternehmensbewertung wesentlich sein können (z.B. verwendetes Nachhaltigkeitskonzept oder Art des Bewertungsobjektes). Diese werden verwendet, um zu analysieren, in welchem Ausmaß die Bewertungsmethoden unter Berücksichtigung von unterschiedlichen Ausprägungen der situativen Faktoren geeignet sind. Abschließend wird das anvisierte Modell in Form eines Scoring-Modells umgesetzt, mit dem die situative Vorteilhaftigkeit der relevantesten Methoden der Nachhaltigkeitsbewertung unter Berücksichtigung der individuellen Bewertungssituation und einer situationsspezifischen Gewichtung der Einflussgrößen ermittelt werden kann. Auf dieser Basis können für die Praxis konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet werden, welche Bewertungsmethode herangezogen werden sollte. So wird eine bedarfsgerechte, nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensbewertung sichergestellt. Insbesondere im Hinblick auf den steigenden Einfluss der Nachhaltigkeitsleistung auf Unternehmens-Transaktionen kann auf diese Weise eine zielgerichtete Bewertungsmethode ermittelt und eine adäquate Bewertung sichergestellt werden.

© 2023 Books on Demand (E-bog): 9783757850678

Udgivelsesdato

E-bog: 14. juli 2023

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen
      Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
    2. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen.
      Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
    3. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne
      Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
    4. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting
      Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
    5. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows
      Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
    6. Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie
      Mehr als Verkaufen: Kundenbindung und Mitarbeitermotivation als Erfolgsstrategie Udo Sill
    7. Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell
      Das Ende des Holocaust: Übersetzt von Manford Hanowell Alvin H. Rosenfeld
    8. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
      Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
    9. Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall
      Der VorsorgePlaner: mit Checklisten, Formularen und Dokumenten zu Vermögen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Todesfall Otto N. Bretzinger
    10. Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit
      Entfesselte Kontexte: Status und Konsequenz digitaler Öffentlichkeit Christoph Neuberger
    11. Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen
      Richtig Prompten: ChatGPT und Co. optimal nutzen Julia Katrin Rohde
    12. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen
      Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
    13. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927
      Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
    14. Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen
      Wie man erfolgreich E-Books verkauft: Exklusivinterviews mit Top-autorinnen Wilhelm Ruprecht Frieling
    15. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen
      Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
    16. Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern
      Die Notwendigkeit des Zufalls: Eine Collage in nicht zufällig sieben Bildern Armin Nassehi
    17. Jugend - Berufsausbildung
      Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
    18. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens
      Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
    19. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können
      Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
    20. Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen.
      Wirtschaftsvölkerstrafrecht.: Grundlagen der völkerstrafrechtlichen Verantwortlichkeit von Unternehmen. Kai Ambos
    21. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl
      Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
    22. Der Wein des Vergessens
      Der Wein des Vergessens Bernhard Herrman
    23. Risiko & Recht 01/2025
      Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
    24. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist
      Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
    25. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen
      Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
    26. 4.Zero: Die ESG-Revolution
      4.Zero: Die ESG-Revolution Harald Christ
    27. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft
      Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
    28. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst
      Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
    29. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen
      Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
    30. Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes
      Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland: Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes Bertelsmann Stiftung
    31. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design
      Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
    32. Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie
      Die Grundschule neu bestimmen: Eine praktische Theorie Johannes Jung
    33. 101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken.
      101 Sachen machen – Alles, was Du in & um Regensburg erlebt haben musst.Für Einheimische & Touristen: Natur, Kultur, Geschichte, Nachhaltigkeit, Kulinarik und vieles mehr entdecken. Sophia Wiesbeck
    34. Poker Power Hold'em Strategien: Wirkungsvolle neue Strategien, mit denen Sie bei Hold'em gewinnen!
      Poker Power Hold'em Strategien: Wirkungsvolle neue Strategien, mit denen Sie bei Hold'em gewinnen! Daniel Negreanu
    35. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg
      Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
    36. Wirtschaftsstrafrecht
      Wirtschaftsstrafrecht Hans Kudlich
    37. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus
      Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
    38. Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3
      Höcke II – Deutsche Selbstveredelung & männliche Führung: gestalten der faschisierung 3 Klaus Weber

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis