Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Nachhaltige Personalentwicklung: Herausforderung und Chance

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Personalentwicklung (PE) ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des Personalmanagements. Unternehmen betreiben PE nicht mehr allein zur Weiterbildung der Mitarbeiter, sondern nutzen diese zur Mitarbeiterbindung oder im Rahmen ihres Personalmarketings. Zum anderen unterstützt PE ein strategisch ausgerichtetes Personalmanagement, um dieses effizienter zu machen und so zum Unternehmenserfolg beizutragen. Die Bedeutung der PE zur Förderung der Responsivität - als Fähigkeit eines Unternehmens für gesamtgesellschaftliche Veränderungen empfänglich zu sein und diese zu integrieren - ist eine weitere Betrachtungsweise. Der Band sensibilisiert nicht nur für die Notwendigkeit einer nachhaltigen PE, sondern liefert in verständlicher Form Gestaltungs- und Implementierungshinweise.

© 2017 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170292765

Udgivelsesdato

E-bog: 9. august 2017

Andre kan også lide...

  1. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  2. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  3. Wettbewerb und Unternehmensstrategie: für Management und Consulting Markus Thomas Münter
  4. Ganztagsschule als Hoffnungsträger für die Zukunft?: Ein Reformprojekt auf dem Prüfstand Bertelsmann Stiftung
  5. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  6. Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne Klaus Möckelmann
  7. Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl Robert Lackner
  8. Influecing: Der ultimative Social Media Fahrplan für kleine und mittelständische Unternehmen Julia Rohde
  9. Brennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Hans Peter Trötscher
  10. Generation Z – wie ticken sie? Wie ticke ich? (E-Book): Beziehung ist Trumpf – Tipps zur Zusammenarbeit in Bildung und Beruf Nikola Engelhardt
  11. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  12. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  13. Transformation Index 2010: Politische Gestaltung im internationalen Vergleich Bertelsmann Stiftung
  14. Der Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Kai Ruhsert
  15. Nicht nur die Rechten: Warum die Moderne so anstrengend ist Armin Nassehi
  16. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  17. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  18. Erinnerungsarbeit Frigga Haug
  19. Kulturen im Dialog: Identiät und Konflikt Bertelsmann Stiftung
  20. Antisemitismus, Pogrome und Judenfreunde im russischen Zarenreich: Quellentexte und Forschungen aus den Jahren 1877-1927 Peter Bürger
  21. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane
  22. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  23. Vereinsrecht und Ehrenamt: Engagiert in Vereinen, Initiativen und Projekten Bernd Jaquemoth
  24. Neue Menschen auf alter Erde: Palästina in der Zwischenkriegszeit Felix Salten
  25. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  26. Z. wie Zersetzung. Stasi und andere Verbrechen Ludwig P. Fromm
  27. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  28. Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung Florian Haase
  29. Der Treuhand-Komplex: Legenden. Fakten. Emotionen. Norbert F. Pötzl
  30. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  31. Nebenkostenabrechnung Otto N. Bretzinger
  32. Tidy First?: Mini-Refactorings für besseres Software-Design Kent Beck
  33. Fallada in Neuenhagen: Orte des Erinnerns Bürgerverein Bollensdorf e.V.
  34. Bis auf Weiteres Valentin Schwan
  35. Energiewende?: Antworten auf 100 brennende Fragen François Vuille
  36. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  37. Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz Theodor Fontane

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet