Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Mythenreiche Vorstellungswelt und ererbter Alptraum.: Ingeborg Bachmann und Thomas Bernhard

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ingeborg Bachmann bekennt, daß sie durch die "mythenreiche Vorstel-lungswelt" ihrer ›Heimat‹ beherrscht sei, Thomas Bernhard bezeichnet die-se ›Heimat‹ als "ererbten Alptraum". Beide Autoren befassen sich in ihrem Werk mit zwei Mythen, die das österreichische Bewußtsein der Nachkriegs-zeit bestimmen: dem Mythos des Habsburgischen und dem Mythos vom Opfer Hitlerdeutschlands. Diese Hinwendung zu Österreich findet literarisch statt, denn ihre bevorzugten Autoren stammen aus Österreich und teilen mit ihnen die große geschichtliche Vergangenheit des Habsburger Reiches, aber auch die Phase des Nationalsozialismus. Mit der literarischen Bearbeitung von Joseph Roths ›Trotta‹-Romanen und Jean Amérys ›Bewältigungsversuchen‹ in Bachmanns Simultan sowie Hans Leberts Roman Die Wolfshaut in Bernhards Frost beziehen sich beide auf zentrale Texte für ein österreichisches, aber auch für ein geschichtliches Bewußtsein.

Pressestimme:

… mit dem detaillierten Nachweis, daß Bernhards literarische Auseinander-setzung mit seiner österr. Heimat und ihrer Geschichte (bis zu 'Auslö-schung') als motivische und narrative Montage bzw. Demontage von Le-berts 'Wolfshaut' angelegt ist, hat der Verf. einen wichtigen Beitrag zur Bernhard-Forschung und zur Erforschung zentraler Paradigmen der österr. Nachkriegsliteratur vorgelegt. Irmela von der Lühe, Germanistik, Bd. 42, 2001

© 2014 epubli (E-bog): 9783844285390

Release date

E-bog: 18. februar 2014

Andre kan også lide...

  1. Ingeborg Bachmann. Ein Portrait Joachim Hoell
  2. Gullivers Reisen Jonathan Swift
  3. Ich denke also bin ich nicht: Meisterschaft im Leben Rainer Kühn
  4. Erfolgreich eingewöhnt: Kindergartenkinder erfolgreich eingewöhnen Philipp Niemeyer
  5. Das Gewicht der Reue: Khalil Sweileh Khalil Sweileh
  6. Verloren im Nirgendwo: Abenteuer-Roman Alina Steffen
  7. Bahnhofsdienst: Eine Erzählung aus dunkler Zeit Hans-Reinhard Meißner
  8. Hundert schwarze Nähmaschinen: Roman Elias Hirschl
  9. Aus der Balance Megan Abbott
  10. Stars und Bars William Boyd
  11. Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen Lucie Rico
  12. Bahnhofsdienst: Eine Erzählung aus dunkler Zeit Hans-Reinhard Meißner
  13. Wir ohne Wal: Roman Birgit Birnbacher
  14. Dostojewski: Arme Leute: Vollständige deutsche Ausgabe (Novelaris Klassik) Fjodor Dostojewski
  15. Ein Unding der Liebe Ludwig Fels
  16. Der Puppenspieler Samuel Zehendner
  17. Weihnachten mit Trotzkopf: Illustrierte Ausgabe Emmy von Rhoden
  18. Mit 100 Mark nach Amerika komplett Kurt Aram
  19. Berühmte Frauen des achtzehnten Jahrhunderts: Biographien von Maria Theresia, Katharina die Große, Königin Luise, Frau von Krüdener, Fürstin Amélie Galitzin Johanna Schopenhauer
  20. Halten oder Loslassen: Suchen, finden, halten, loslassen, lachen, glücklich sein, lieben, verlassen, trauern, glauben und immer wieder aufstehen…… Katja Schwarz
  21. Das war 1970: Die Chronik eines bewegenden Jahres A.D. Astinus
  22. Der Führer ging, die Nazis blieben, in Ämtern, Behörden und Betrieben Band 1 Walter Vietzen
  23. Tipps für die Erziehung eines 2-5-jährigen Knaben Alexander Gaal
  24. Das Millionärs-Mindset: Wie erfolgreiche Menschen reich wurden und warum Sie es auch können Alexander Zapf
  25. Mist, die versteht mich ja!: Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen Florence Brokowski-Shekete
  26. Mit ChatGPT Drehbücher und Romane schreiben: Leitfaden für Autor*innen Martin Thau
  27. Odyssee: ein Corona Logbuch Adax Dörsam
  28. Schutz vor Demenz: Das Gehirn gesund und vital erhalten Dr. med. Michael Spitzbart
  29. Tote Winkel Sophie Sumburane
  30. Die dritte Kugel: Thriller Stephen Hunter
  31. Wie lange bleibt man ein Fremder?: Über das Dilemma der Annäherung Naika Foroutan
  32. Die Dringlichkeit und die Geduld Jean-Philippe Toussaint
  33. Die letzten Tage der Raubtiere: Kriminalroman Jérôme Leroy
  34. Widerstand und Glaube: Ein Briefwechsel 1957-1959 Freya von Moltke
  35. Santas Flucht Ria Mourits-den Boer
  36. Der demographische Wandel: Mythos - Illusion - Realität Hannes Weber
  37. Aufbruch in die Dunkelheit: Historischer Roman Mark Stichler
  38. Der Trinker Hans Fallada
  39. Bruckmann Reiseführer Vietnam: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Martina Miethig
  40. Islam – Strafe oder Rettung..?? B. Mich. Grosch
  41. Middlemarch: Aus dem Leben der Provinz – Zweiter Band George Eliot

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet