Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Muss ich das gelesen haben?: Was in unseren Bücherregalen und auf Literaturlisten steht – und wie wir das jetzt ändern

1 Anmeldelser

3

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

LITERATUR. KANON. REVOLTE! – DIE ZUKUNFT DES LESENS STEHT AUF FEMINISTISCHEN FÜSSEN

Wie das Patriarchat über "wichtige" Literatur entscheidet, unsere Weltsicht prägt – und warum wir jetzt etwas dagegen tun müssen Beginnen wir mit einer beliebten Unwahrheit: Jugendliche wollen nicht mehr lesen. Absoluter Quatsch, sagt Autorin Teresa Reichl. Vielmehr ist es so: Wir müssen endlich mit den verstaubten Kanon-Listen und den ewig gleichen Autoren (!) aufräumen. Tun wir das nicht, gefährden wir die Zukunft des Lesens. Denn: Wie kann es sein, dass nur eine Perspektive zum Klassiker taugt? Wie sollen wir uns für Bücher begeistern, wenn Geschichten wieder und wieder und wieder aus einer ähnlichen Sicht erzählt werden? Wenn nur bestimmte Autoren (weiß, männlich, heterosexuell …) als große Literaten gefeiert werden? Am besten haben wir keine Meinung zu Klassikern, die von der allgemeinen abweicht, und falls doch, sind wir vielleicht einfach nicht "intelligent" genug oder wir haben diese "hohe Kunst" einfach nicht verstanden. Woher das alles kommt? Welcome to patriarchy! Ja, das Patriarchat hat überall Einfluss – auch auf das, was und wie wir lesen. Es ist deshalb Zeit für den nächsten logischen feministischen Schritt: Die Literatur und ihre Geschichte werden umgeschrieben. Werden divers. Werden endlich korrigiert.

Bam! Grundlagen, Alternativ-Kanon und geballtes Wissen: in verständlich und für alle! Eine neue Sicht auf Literatur ist möglich und notwendig. Das beweist Teresa Reichl, indem sie Basics zur Literaturgeschichte klärt, die bestehende Riege der Klassiker gründlich prüft und einen ausgewachsenen Alternativ-Kanon entwirft. Wofür? Um zu zeigen, dass es Bücher (ja, auch alte!) von Autor*innen gibt, von denen immer behauptet wird, sie hätten nichts geschrieben. Um endlich neue Stimmen erzählen zu lassen. Die Autorin macht deutlich, dass es eine Offenheit braucht, die neue Bücher im literarischen Kanon zulässt. Um Blickwinkel zugänglich zu machen, mit denen sich Jugendliche, aber auch Erwachsene identifizieren können. Das hier ist der Anfang einer Literaturrevolte. Wie sie aussehen könnte? Steht in diesem lehrreichen, wütenden und zugleich witzigen Buch.

© 2023 Haymon Verlag (E-bog): 9783709939994

Release date

E-bog: 14. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Radiozeiten: Vom Ätherspuk zum Podcast Stephan Krass
  2. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  3. ADHS im Erwachsenenalter: Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten für einen besseren Umgang Andreas Conca
  4. Das andere Kind in der Schule: Autismus im Klassenzimmer Gee Vero
  5. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  6. Das krisenfeste Kind: Lernen für die Welt von morgen Verena Friederike Hasel
  7. ADHS Erwachsene: Die große ADHS Toolbox für maximale Aufmerksamkeitssteigerung, effektives Zeitmanagement und stabile Beziehungen - inkl. Praxis-Workbook für direkten Anwendungserfolg Jakob Steffens
  8. Nicht mein Antirassismus: Warum wir einander zuhören sollten, statt uns gegenseitig den Mund zu verbieten. Eine Ermutigung Canan Topçu
  9. Das Schloß - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt) Franz Kafka
  10. Weshalb Sie (k)ein Buddhist sind Dzongsar Jamyang Khyentse
  11. Vorsicht Sexualität!: Sexualität in Psychotherapie, Beratung und Pädagogik - eine integrative Perspektive Josef Christian Aigner
  12. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
  13. Pädagogik bei Autismus: Eine Einführung Georg Theunissen
  14. Inklusive Pädagogik Ulrich Heimlich
  15. Hochsensibel & glücklich - Hypnose für hochsensible Menschen: Die Hochsensibilität: Mama, Frau, Mann, Eltern für Kinder sein & gesund leben Dr. Alfred Pöltel
  16. Stars und Bars William Boyd
  17. Traumafolge(störung) DISsoziation: Aufschriebe, um teilend Verständnis zu versuchen Zora Kauz
  18. Wie ich fälschte, log und Gutes tat Thomas Klupp
  19. Anfangen! - Reden von Carolin Emcke (Ungekürzte Autorinnenlesung) Dr. Carolin Emcke
  20. Es ging immer nur um Liebe Musa Okwonga
  21. Resilienz: Seelische Widerstandskräfte stärken Brigitte Dorst
  22. Alltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus Hanns Rüdiger Röttgers
  23. Wolfsblut: Ein Abenteuerroman. Ungekürzt gelesen. Jack London
  24. Nur dabei zu sein reicht nicht: Lernen im inklusiven schulischen Setting Brita Schirmer
  25. Pampa Blues Rolf Lappert
  26. Franz Kafka: Brief an den Vater Franz Kafka
  27. Über Rassismus - phil.COLOGNE live (ungekürzt) Aladin El-Mafaalani
  28. 5 Essays zur Bewältigung von ADHS bei Erwachsenen: Best Practise Strategien zum Umgang mit der Aufmerksamkeitsstörung Manfred Liedtke
  29. "Bist du behindert, oder was?" in Einfacher Sprache - Kinder inklusiv stärken und ableismussensibel begleiten (ungekürzt) Rebecca Maskos
  30. Trans. Frau. Sein.: Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung Felicia Ewert
  31. Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Oliver Bilke-Hentsch
  32. Der Kübelreiter Franz Kafka
  33. Das Komplettset für Lehrer - 4 in 1 Sammelband: Unterrichtsstörungen vermeiden | Aktionstabletts | Montessori Pädagogik | Migrationspädagogik Annika Wienberg
  34. Die unmittelbare Begegnung mit der Welt: Autismus neu verstehen - Mit einem Vorwort von Walter Dahlhaus und Texten von Niva Pascale Karlin
  35. Das kommunistische Manifest Karl Marx
  36. Ehrenmord ist kein Aprilscherz: Roman. Nili Masal ermittelt (5) Manfred Eisner
  37. Herausforderndes Verhalten bei Kindern erkennen und sicher vermeiden: Wie Sie richtig zuhören, Kompromisse anbieten, Konsequenzen gezielt setzen und eine harmonische Konfliktlösung erreichen Sebastian Mertens
  38. Erinnerungen eines ehrbaren Fälschers Seef Eisikovic
  39. Bitte nicht jetzt!: Das Leben mit Ableismus, Rassismus und Trauer Elizabeth Horlemann
  40. Zahlen sind Waffen: Gespräche über die Zukunft Dietmar Dath
  41. Schnelle Hilfe bei Angst und Panik * Wirksame Selbsthilfetechniken für Akutsituationen zur langfristigen Linderung minddrops
  42. Lotti, die Uhrmacherin Marie von Ebner-Eschenbach
  43. "Hat die Mutti heute frei?": Alte Rollenbilder überwinden und zu aktiver Vaterschaft finden Felix Schenk
  44. Die Kraft des WIR - Bildung neu gedacht (live vom Think Tank Roggenburg 2019) Margret Rasfeld

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet