Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Musil, Gödel, Wittgenstein und das Unendliche

Serier

87 of 71

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Von der griechischen Philosophie ausgehend zeichnet der Mathematiker Rudolf Taschner ein faszinierendes Bild von der Auseinandersetzung mit der Fassbarkeit des Unendlichen. Am Beispiel dreier prominenter Vertreter der Wiener Moderne zeigt er die Wege von Literatur, Mathematik und Philosophie, dem Unendlichen Ausdruck zu verleihen.

© 2012 Picus Verlag (E-bog): 9783711750808

Release date

E-bog: 1. februar 2012

Andre kan også lide...

  1. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  2. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  3. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  4. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  5. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  6. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  7. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  8. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  9. Nietzsches Werke (Ungekürzt) Wiebrecht Ries
  10. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  11. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  12. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
  13. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  14. Die Kreuzzüge (Ungekürzt) Nikolas Jaspert
  15. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  16. Die Kunst des digitalen Lebens: Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern Rolf Dobelli
  17. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  18. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  19. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  20. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  21. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  22. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  23. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  24. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  25. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  26. Zu einem Igel sprach die Schlange - Fabeln des 18. und 19. Jahrhunderts Johann Wolfgang von Goethe
  27. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  28. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  29. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  30. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  31. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  32. In der Stille liegt Dein Weg Ryan Holiday
  33. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  34. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  35. Ein Bericht für die Akademie Franz Kafka
  36. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  37. Warum die Reichen immer reicher werden Tom Wheelwright
  38. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  39. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  40. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  41. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  42. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis